Bücher & Literatur zur Unternehmensgründung

Zurück zur Gesamtübersicht "Bücher"

E-Venture - Grundlagen der Unternehmensgründung in der Net Economy

von Prof. Dr. Tobias Kollmann

Google, ebay, yahoo ... oh ja, die Erfolgsgeschichten des Internets haben ihren Reiz. Auf der anderen Seite stehen die zahllosen Pleiten der New Economy. Was macht den Unterschied aus? Das Internet hat seine eigenen Gesetze. Tobias Kollmann, mit eigener Erfahrung im E-Business und Professor für Electronic Business, bringt dem Leser nicht nur die Gesetze eines E-Ventures bei, sondern liefert gleichzeitig einen äußerst nützlichen Leitfaden für jeden Gründer. Von der Ideenfindung bis zum Unternehmensaufbau werden die Grundlagen und Erfolgsfaktoren einer Unternehmensgründung behandelt. Besonders gefreut habe ich mich über so spezielle Punkte wie z.B. das "Bootstrapping", das Gründen ohne viel Startkapital. Auch wenn es eher als Lehrbuch für Studenten geschrieben ist (und daher voller Zitierhinweise steckt): Wenn Sie als Gründer ins E-Business wollen, dann werden Sie mit diesem Buch eine sehr gute Schule und Vorbereitung bekommen. (Und ich glaube, es wäre eine gute Idee, Herrn Kollmann bei meinen nächsten Internetprojekten um seine Meinung zu bitten.)

Jetzt bei amazon bestellen



Quelle: Gruenderland.de
http://www.gruenderland.de/buecher/buecher-unternehmensgruendung.html
© Matthias Klopp. Alle Rechte vorbehalten.