Neue Geschäftsfelder: Flammenwerfer für 10 Mio. oder Wohnungen über Aldi?

Warum Du bei der Suche nach profitablen neuen Geschäftsfeldern zuerst bei Dir selbst beginnen solltest
Stell Dir ein neues, lukratives Geschäftsfeld vor, das vergleichsweise geringe Investitionen erfordert und gleichzeitig eine Art Erfolgsgarantie hat.
Klingt fast zu schön, um wahr zu sein?
Sehen wir uns zuerst einmal zwei Nachrichtenmeldungen an, die hinter der Überschrift für diesen Artikel stecken:
"Lukrative Nebenbeschäftigung: Tech-Milliardär Elon Musk, bekannt als Chef des Elektroauto-Konzerns Tesla, hat innerhalb von fünf Tagen 20.000 Flammenwerfer verkauft. Die mit dem Slogan "Belebt jede Party" beworbenen Fanartikel waren für 500 Dollar zu haben.
Der Marketing-Stunt von Musks neuer Tunnel-Firma The Boring Company spült damit satte zehn Millionen Dollar in die Kasse. Jeder Flammenwerfer werde mit einer Seriennummer von eins bis 20.000 versehen und mit Feuerlöscher, hatte Musk in der Nacht auf Donnerstag getwittert."
Quelle: n-tv.de aufgerufen am 09.02.2018
"Reisen, Mobilfunktarife, Musikstreaming - Aldi ist schon lange viel mehr als eine Supermarktkette. Nun kommt ein weiteres Geschäftsfeld hinzu: Wohnungen. Aldi Nord will in Berlin in den kommenden Jahren bis zu 2000 günstige Mietwohnungen bauen. Die Standorte dafür besitzt der Konzern bereits: über den eigenen Supermärkten."
Quelle: n-tv.de aufgerufen am 09.02.2018
Beide Meldungen haben etwas gemeinsam:
Sie beschreiben neue Geschäftsfelder bereits etablierter Unternehmen.
Was hat das mit Dir zu tun?
(Fast) Jedes Unternehmen braucht irgendwann neue Geschäftsfelder
Wenn alles gut läuft, dann hast Du mit Deinem Unternehmen in einem Geschäftsfeld lange Zeit gutes Geld verdient. Irgendwann lassen die Umsätze vielleicht nach oder Du möchtest gerne mehr Umsatz machen.
Wenn es schlecht gelaufen ist, hast Du mit Deinem Unternehmen nie gutes Geld verdient.
In allen Fällen brauchst Du etwas neues:
Ein neues Geschäftsfeld. Und zwar ein möglichst profitables.
Wie findest Du ein neues, profitables Geschäftsfeld?
Genau auf diese Frage geben die beiden Beispiele eine Antwort:
Sowohl die Flammenwerfer für 10 Millionen Dollar als auch die Wohnungen bei Aldi haben denselben Ausgangspunkt bei der Entwicklung der Geschäftsidee. Sie haben dieselbe Basis für die hohe Wahrscheinlichkeit auf eine erfolgreiche, profitable Geschäftsidee.
Und was genau ist diese gemeinsame Basis? Kommst Du darauf?
Wirf nochmal einen Blick auf die beiden Geschäftsideen.
Warum war der "Marketing-Stunt von Musk" so ein Erfolg und warum wird das neue Geschäftsfeld von Aldi mit den Wohnungen über den eigenen Supermärkten sehr wahrscheinlich ein Erfolg werden?
Elon Musk ist berühmt. Über jedes neue Projekt des schillernden Unternehmers wird in der ganzen Welt berichtet. Wenn Elon Musk Flammenwerfer als Party-Gag anbietet, dann braucht er sich um die Werbung keine Sorgen mehr zu machen. Diesen Job erledigen die Medien schon für ihn. Die Möglichkeit, quasi kostenlos und im Handumdrehen mit einer enormen Reichweite potentielle Käufer zu erreichen, ist ein wertvoller Aktivposten.
Aldi Supermärkte gibt es an jeder Ecke und überall. Wirklich überall?
Nicht ganz, Aldi sucht sich die Standorte für seine selbst gebauten Supermärkte natürlich ganz genau aus. Wir können davon ausgehen, dass sehr gute Erreichbarkeit und eine einigermaßen zentrale Lage innerhalb von Wohngebieten eine große Rolle spielen.
Sehr gute Erreichbarkeit und eine einigermaßen zentrale Lage innerhalb von Wohngebieten...
Hm, für wen könnte so ein Standort vielleicht noch interessant sein?
Für Leute, die eine Wohnung suchen vielleicht?
Aldi hat also jede Menge eigene Supermärkte an Standorten, die auch als Wohnlage sehr günstig gelegen sind, in denen Bauland aber äußerst knapp und teuer ist. Vor allem in Berlin.
Wo könnten denn da neue Wohnungen gebaut werden?
Ach, die Supermärkte von Aldi sind in der Regel nur einstöckig und haben riesige ungenutzte Flachdachflächen. Naja dann...
Du verstehst, worauf das hinausläuft, oder? (- und ist da wirklich noch keiner vorher darauf gekommen oder wie lange hat Aldi die Pläne schon in den Schubladen?)
Elon Musk kann im Handumdrehen 20.000 Flammenwerfer als Party-Gag verkaufen, weil er mit der Aktion sofort weltweit Aufmerksamkeit erregt und potentielle Käufer erreicht. Aldi wird sehr wahrscheinlich äußerst erfolgreich ein neues Geschäftsfeld mit Wohnungen aufbauen können, weil Aldi bereits über bestens geeignete Standorte dafür verfügt.
Die Gemeinsamkeit?
Die Unternehmen fangen nicht bei Null an. Im Gegenteil: Beide Geschäftsideen nutzen einen Erfolgsfaktor oder einem Aktivposten, über den die Unternehmen bereits verfügen.
Was kann der Otto-Normal-Unternehmer und der Möchtegern-Unternehmer daraus lernen?
Nimm einen Aktivposten Deines Unternehmens und mache daraus eine neue Geschäftsidee
Wenn Du ein neues, lukratives Geschäftsfeld aufbauen möchtest, dann fang bei der Suche zuerst bei Deinem jetzigen Geschäft an.
Viele Gründer und Unternehmer suchen die (nächste) große Idee woanders. Sie suchen sie irgendwo da "draussen". Viel weniger Gründer und Unternehmer beginnen mit der Suche nach der nächsten großen Geschäftsidee bei sich selbst.
Wenn Du schon ein Haus mit Garten hast, kaufst Du Dir dann auch extra ein neues Grundstück, wenn Du ein Gartenhaus bauen willst?
Normalerweise suchst Du Dir einen passendes Platz in Deinem vorhandenen Garten.
Warum es bei der Suche nach einem neuen Geschäftsfeld nicht genauso machen?
Konzentriere Dich erstmal auf das, was Du bereits hast
Welche Aktivposten hast Du, hat Dein Unternehmen bereits?
Liste einmal alle auf.
Hier einige Beispiele als Anregung:
- Produkte
- Knowhow
- Werkzeuge / Maschinen
- Kunden(gruppen)
- Immobilien
- Kontakte / Netzwerk Standort(e)
- ...?
Wie kannst Du aus Deinen vorhandenen Aktiva eine profitable Geschäftsidee entwickeln?
Die klassischen Kaufhäuser wie z.B. Karstadt hatten als Aktivposten stark besuchte Verkaufsflächen und haben daraus das neue Geschäftsfeld "Shop-in-Shop" für andere Unternehmen aufgebaut.
Auch Amazon hat seine Geschäftsfelder ständig erweitert: Von Büchern über immer mehr Waren, dann auch Filme und Fernsehen. Ein großer Aktivposten von Amazon als Internetkonzern waren von anfang an seine großen Rechenzentren. Daraus hat Amazon eins seiner profitabelsten Geschäftsfelder gemacht: "Amazon Web Services", das anderen Unternehmen Cloud-Computing anbietet und mittlerweile auf immer mehr Websites eingebunden wird.
Noch ein reales Beispiel:
Die ostdeutsche Firma Orwo hat schon in der DDR Schwarz-Weiß-Filme hergestellt. Heute entwickelt Orwo auch Schwarz-Weiß-Filme zur Langzeitarchivierung. Dabei garantieren sie 500 Jahre Haltbarkeit und waren letztes Jahr dabei, einen Vertrag mit dem Vatikan abzuschließen (Quelle).
"Ein wichtiges und langfristig stabiles Geschäftsfeld ist die Herstellung von Kino- und Mikrofilmen zur sicheren Langzeitarchivierung." Quelle
Konzentriere Dich auf die Eigenschaften Deiner Aktiva: Wo werden diese Eigenschaften noch gebraucht? Wo sind diese Eigenschaften noch Geld wert?
Über welche Aktivposten und Potentiale verfügst Du bereits und wie kannst Du daraus eine neue Geschäftsidee machen?
Such die Basis für eine neue Geschäftsidee nicht woanders, sondern fang bei den Aktivposten an, über die Du bereits verfügst. Das kann so simpel sein, wie Dein bereits existierender Kundenstamm, denen Du ein neues, anderes Produkt als bisher anbietest.
Es kann aber auch Dein Spezialwissen, Dein Knowhow sein, dass Du auf andere Bereiche überträgst (siehe Orwo und die Langzeitarchivierung).
Erstelle eine Liste Deiner Aktivposten und leite daraus neue Geschäftsfelder ab. Wenn Du mit einem vorhandenen Aktivposten startest, steigen auch die Erfolgschancen. Es müssen ja nicht immer Flammenwerfer sein.
TIPP: Wer eine Anleitung zum Entwickeln einer neuen Geschäftsidee sucht, kann auch meinen Geschäftsidee-Kurs MEGS dafür nutzen: megs.gruenderland.de
Autor: Matthias Klopp
Ich habe meine erste Firma gleich nach dem Studium im Wohnzimmer gegründet. Um anderen Gründern und Unternehmern den Start zu erleichtern, veröffentliche hier seit 2000 meine Erfahrungen und Tipps. Heute betreibe ich verschiedene Internetangebote und Du kannst Dir von meiner Internetagentur Knack die Nuss! auch eine Website erstellen lassen, z.B. professionelle Websites für kleine Unternehmen, Freiberufler und Dienstleister, die sich lohnen.
Abonnenten meines Gründerland-Newsletters bekommen übrigens Sonderkonditionen. Einfach bei Deiner Anfrage kurz erwähnen.
Haben Dir meine Tipps geholfen?
Ja? Das freut mich sehr! Abonniere doch meinen Gründerland-Newsletter oder schick mir einen kleinen Amazon-Gutschein an 'danke-at-gruenderland.de' um mich für den nächsten Artikel zu motivieren ;-)
Nein? Dann schick mir bitte eine Nachricht mit Deinem Problem für Deinen persönlichen Tipp von mir & als Anregung für einen neuen Artikel. Danke!
Geschäftsidee - Wie komme ich auf eine Geschäftsidee?
Geschäftsidee - Probleme liefern die besten Ideen
Erfolgreiche Geschäftsideen - Hat meine Geschäftsidee Potential?
Prototypen einer Geschäftsidee herstellen und einen Testlauf durchführen
Franchising - Vor- und Nachteile einer gekauften Geschäftsidee
http://www.gruenderland.de/geschaeftsidee/neue-geschaeftsfelder.html
© Matthias Klopp. Alle Rechte vorbehalten.
Diesen Artikel weiterempfehlen:
© 2000-2023 Matthias Klopp. Regeln zum Copyright und zur Veröffentlichtung...
Sie können mich gerne in 2 bis 3 Sätzen zitieren oder einen Hinweis auf den Inhalt des Artikels geben und einen Link darauf setzen. Dann haben wir alle etwas davon, Sie, ich und vor allem die Besucher unserer beider Websites. Aber leider muss ich Veröffentlichungen dieses Artikels in ganzer Länge, Teilen oder Umformulierungen ohne meine ausdrückliche Zustimmung aufgrund schlechter Erfahrungen untersagen (dieser Artikel ist urheberrechtlich geschützt und notariell hinterlegt).
Liebe Journalisten, Autoren, Verleger und Unternehmen:
Sie können mich natürlich gerne mit Angabe meines Namens und einem Link auf diesen Artikel zitieren, aber bitte fragen Sie mich vorher, wenn Sie diesen Artikel vollständig oder abschnittsweise verwenden möchten. Das erlaube ich dann in der Regel gerne, wenn ich nett gefragt werde: » Anfrage
Herzlichen Dank,
Matthias Klopp

Frage, Feedback oder Hinweis zu diesem Artikel?
Bitte Javascript aktivieren, um diese Seite voll nutzen zu können.
Weitere Artikel zum Thema:
- Geschäftsidee - Wie komme ich auf eine Geschäftsidee?
- Geschäftsidee - Probleme liefern die besten Ideen
- Erfolgreiche Geschäftsideen - Hat meine Geschäftsidee Potential?
- Prototypen einer Geschäftsidee herstellen und einen Testlauf durchführen
- Franchising - Vor- und Nachteile einer gekauften Geschäftsidee
- Imitation einer Geschäftsidee - Nachmachen / Übertragung
- Innovative Geschäftsideen - Eine Innovation als Geschäftsidee
- Schutz der Geschäftsidee vor dem Ideenklau durch andere
- Eine Geschäftsidee zu Geld machen - Ideenverwertung
- Soll ich mich nebenberuflich selbständig machen? Womit?
- Richtig viel Geld verdienen mit der passenden Geschäftsidee
- Wie gründe ich ein Unternehmen? Wie bereite ich die Gründung am besten vor?
- Die perfekte Geschäftsidee ist? Quatsch.
- Branchenrevolution: Eine Kiste verändert die Welt - Lehrstück für Unternehmer
- Neue Geschäftsideen? Eine Brille für lukrative Gelegenheiten
- Werden Kopier-Katzen eher reich?
- Goldige Nische? Freddy Leck sein Waschsalon - Geschäftsidee mal anders
- 300.000 EUR oder warum eine Geschäftsidee (gar) nichts wert ist
- Vom Hobby direkt zum profitablen Unternehmen - wie geht das?

Wie hole ich richtig Angebote ein? Plus bessere Konditionen? (Aktualisiert)
Richtig viel Geld verdienen mit der passenden Geschäftsidee
Wie finde ich einen guten Namen für mein Unternehmen oder Produkt?
Wie finde ich die besten Berater und Dienstleister für mein Unternehmen?
Soll ich mich nebenberuflich selbständig machen? Womit?

Hallo, ich bin Matthias Klopp, habe den Artikel 'Neue Geschäftsfelder: Flammenwerfer für 10 Mio. ...' geschrieben und würde Dir wirklich gerne weiterhelfen.
Konnte ich Deine Frage beantworten, die Dich hierher geführt hat?