Gründen ohne Startkapital: Wie kann ich mein Unternehmen ohne Startkapital gründen?
Wie kann ich bei der Gründung meiner Firma Geld sparen?
Von Matthias Klopp
"Zur Gründung eines Unternehmens braucht man nicht mehr als ein Telefon, eine Schreibmaschine und einen Schreibtisch.", sagte einmal der Stifter des Alternativen Nobelpreises, Jakob von Uexkuell. Es gibt viele Möglichkeiten, bei der Gründung des eigenen Unternehmens mit weniger Geld auszukommen. Kreativität kann Kapital ersetzen. Sie können Ihre Geschäftsidee einfach eine Nummer kleiner starten, Sie können alternative Finanzierungsmodelle nutzen oder mit Kreativität Geld sparen. Hier finden Sie noch nicht 1000, aber viele Tipps und Tricks, um auf Ideen für Ihre eigene Unternehmensgründung zu kommen:
Das erste Büro im Wohnzimmer
Müssen Sie für Ihr Unternehmen wirklich gleich ein Büro mieten? Viele Unternehmen wurden zu Hause am heimischen Schreibtisch gegründet: Büromöbelhändler, Süßigkeitenversand, Textilproduktion, Unternehmensberatung etc. Treffen können auch im Büro Ihrer Kunden stattfinden. Auch ein Café oder ein Restaurant sind mögliche Orte für ein "Geschäftsessen".
Es geht auch ohne Sekretärin
Sicher, die Vorstellung, eine Sekretärin zu haben, ist toll. Sie kann Ihnen bestimmt auch viel Arbeit abnehmen. Aber sie kostet auch verdammt viel Geld. Kommuniziert wird heute per Telefon, E-mail und Fax. Am Anfang reicht auch ein Anrufbeantworter, falls Sie nicht selbst ans Telefon gehen können. Selbst ein Bürodienst, der Ihre Anrufe entgegennimmt ist immer noch günstiger als eine festangestellte Sekretärin. Bei der Büroorganisation helfen auch Selbstdisziplin, ein gut geführter Terminkalender und ein PC.
Klein(er) anfangen
Die meisten Geschäftsideen lassen sich so abwandeln, dass sie auch mit wenig Kapital gestartet werden können. Sie haben eine Idee für ein Restaurant? Sie haben aber nicht das Geld, um ein Restaurant zu mieten und einzurichten? Warum veranstalten Sie nicht eine Party, die auf Ihrer Idee basiert? Dazu müssen Sie nur ein Restaurant für einen Tag mieten.
Eine Physiotherapeutin hatte nicht genügend Geld, um eine eigene Praxis zu eröffnen. Aber sie konnte sich einen günstigen, zusammenklappbaren Massagestuhl leisten. Mittlerweile gibt es viele mobile Massageservices, die zu den Angestellten ins Büro kommen. Die Startinvestitionen sind gering, man ist flexibel einsatzbereit und die Profitspanne ist viel größer als in einer Praxis.
Bartering - Die guten alten Tauschgeschäfte
Als Gründer braucht man immer eine ganze Menge: Briefpapier, Grafikdesign, Steuerberatung, EDV etc. Das kostet alles normalerweise viel Geld. Aber wenn Sie ein Unternehmen gründen, haben Sie auch immer etwas zu bieten. Vielleicht können Sie Ihre Dienstleistung oder Ihr Produkt tauschen? Eine Druckerei kann für eine neugegründete Werbeagentur etwas drucken und bekommt dafür ein Werbekonzept. Ein neuer Feinkostversandhandel im Internet kann seinen Steuerberater auch mit exquisiten Lebensmitteln bezahlen. Seien Sie kreativ. Und wer nicht fragt, der bekommt auch nichts. (Natürlich müssen Sie solche Tauschgeschäfte auch in Ihrer Steuererklärung angeben.)
Nicht neu, aber ausreichend und günstig - Second Hand
Viele Gründer wollen Ihr Geschäft gleich komplett mit der neuesten Einrichtung ausstatten. Neue Möbel, neue Computer, neue Telefone usw. Falls Sie nicht darauf angewiesen sind, Ihren Kunden ein luxuriös ausgestattetes Büro vorzuführen, ist das leichtfertig rausgeworfenes Geld. Alles, was Sie brauchen, gibt es wahrscheinlich auch gebraucht zu kaufen. Unser erster Bürocomputer hat gebraucht 600 DM kostet, das erste Fax war ein altes Kombigerät für 80 DM. Als Schreibtische haben wir Türblätter lackiert und auf Holzböcke gelegt. Nur neue Drehstühle haben wir uns von IKEA geleistet. Alles hat für wenig Geld seinen Zweck erfüllt und uns Tausende gespart.
Autor: Matthias Klopp
Ich habe meine erste Firma gleich nach dem Studium im Wohnzimmer gegründet. Um anderen Gründern und Unternehmern den Start zu erleichtern, veröffentliche hier seit 2000 meine Erfahrungen und Tipps. Heute betreibe ich verschiedene Internetangebote und Du kannst Dir von meiner Internetagentur Knack die Nuss! auch eine Website erstellen lassen, z.B. professionelle Websites für kleine Unternehmen, Freiberufler und Dienstleister, die sich lohnen.
Abonnenten meines Gründerland-Newsletters bekommen übrigens Sonderkonditionen. Einfach bei Deiner Anfrage kurz erwähnen.
Haben Dir meine Tipps geholfen?
Ja? Das freut mich sehr! Abonniere doch meinen Gründerland-Newsletter oder schick mir einen kleinen Amazon-Gutschein an 'danke-at-gruenderland.de' um mich für den nächsten Artikel zu motivieren ;-)
Nein? Dann schick mir bitte eine Nachricht mit Deinem Problem für Deinen persönlichen Tipp von mir & als Anregung für einen neuen Artikel. Danke!
http://www.gruenderland.de/finanzierung/gruenden-ohne-startkapital.html
© Matthias Klopp. Alle Rechte vorbehalten.
Diesen Artikel weiterempfehlen:
© 2000-2023 Matthias Klopp. Regeln zum Copyright und zur Veröffentlichtung...
Sie können mich gerne in 2 bis 3 Sätzen zitieren oder einen Hinweis auf den Inhalt des Artikels geben und einen Link darauf setzen. Dann haben wir alle etwas davon, Sie, ich und vor allem die Besucher unserer beider Websites. Aber leider muss ich Veröffentlichungen dieses Artikels in ganzer Länge, Teilen oder Umformulierungen ohne meine ausdrückliche Zustimmung aufgrund schlechter Erfahrungen untersagen (dieser Artikel ist urheberrechtlich geschützt und notariell hinterlegt).
Liebe Journalisten, Autoren, Verleger und Unternehmen:
Sie können mich natürlich gerne mit Angabe meines Namens und einem Link auf diesen Artikel zitieren, aber bitte fragen Sie mich vorher, wenn Sie diesen Artikel vollständig oder abschnittsweise verwenden möchten. Das erlaube ich dann in der Regel gerne, wenn ich nett gefragt werde: » Anfrage
Herzlichen Dank,
Matthias Klopp

Frage, Feedback oder Hinweis zu diesem Artikel?
Bitte Javascript aktivieren, um diese Seite voll nutzen zu können.
Weitere Artikel zum Thema:
- Kleinkredite - KfW-StartGeld (früher DtA-Mikrodarlehen)
- Bartering | Tauschgeschäfte - Wie Sie ohne Geld ein Vermögen machen können
- Sie wollen Kredit und sind selbständig? Fragen Sie doch Ihre Kunden!
- Business Plan leicht gemacht
- Fördermittel für Gründer & Unternehmer: Verbreitete Mythen, Gedanken & Tipps
- Startkapital von Familien & Freunden - Die F&F-Finanzierung für Gründer
- Wie bekommst Du 6 Millionen Dollar OHNE ein Produkt?
- Von Investoren, laufenden Löwen und anderen Tricks
- Löwen, Mäuse mit und ohne Investoren(geschichten)

Wie hole ich richtig Angebote ein? Plus bessere Konditionen? (Aktualisiert)
Richtig viel Geld verdienen mit der passenden Geschäftsidee
Wie finde ich einen guten Namen für mein Unternehmen oder Produkt?
Wie finde ich die besten Berater und Dienstleister für mein Unternehmen?
Soll ich mich nebenberuflich selbständig machen? Womit?

Hallo, ich bin Matthias Klopp, habe den Artikel 'Gründen ohne Startkapital ...' geschrieben und würde Dir wirklich gerne weiterhelfen.
Konnte ich Deine Frage beantworten, die Dich hierher geführt hat?