Geschäftsidee - Wie finde ich eine?
Und wie aus einer Geschäftsidee ein profitables Unternehmen wird
Von Matthias Klopp
Jeden Tag begegnen uns mögliche Geschäftsideen: Alle Eltern kennen das Problem, daß Kinder beim Friseur nicht stillhalten. Ein Japaner hat einen Friseursalon speziell für Kinder eröffnet. Ein Unternehmer sieht Chancen, wo andere über Probleme klagen. Kim Schulz saß drei Monate im Gefängnis, weil er als Hacker in fremde Computernetze eingedrungen war. Wieder in Freiheit, hatte er 50 Angebote von Firmen auf dem Tisch. Er sollte für ihre Datensicherheit sorgen. Der Startschuß für seine erste Firma. Anita Roddick ärgerte sich über die herkömmlichen Produkte der Kosmetikindustrie. Daraufhin entwickelte sie ihre eigenen Kosmetikprodukte. Der Anfang vom Body Shop. Richard Branson ärgerte sich beim Fliegen jahrelang über den lieblosen Service. Heute betreibt er seine eigene Fluglinie Virgin Air. Bill Gates sah, daß Computer die Welt erobern würden. Und er erkannte, daß alle Computer ein Betriebssystem brauchten. Er lieferte es.
Wie sind diese erfolgreichen Unternehmer auf ihre Geschäftsideen gekommen? Sie haben einfach die Augen aufgehalten und Potentiale erkannt. Schärfen Sie Ihre Wahrnehmung für Potentiale. Das können Dinge sein, über die Sie sich ärgern. Achten Sie auf Sachen, die Sie oder andere sich wünschen, die es aber nicht zu kaufen gibt. Oft fangen Geschäftsideen mit Sätzen an wie: "Man müßte mal ..." oder "Warum gibt es eigentlich kein ...?" Halten Sie Ihre Augen und Ohren auf. Notieren Sie sich sofort alles, was Ihnen auf- und einfällt.
Kann ich mit meiner Geschäftsidee Geld verdienen?
Bieten Sie etwas an, was es noch nicht gibt. Machen Sie etwas anders, besser oder billiger. Sie brauchen eine gute Antwort auf die Frage: Warum sollte ein Kunde ausgerechnet bei mir kaufen? Finden Sie einen Weg, ein Potential zu nutzen und Geld damit zu verdienen. Ist ein Produkt zu teuer für viele Menschen? Können Sie es billiger anbieten? Viele Menschen wollen schöne Möbel zu günstigen Preisen. Was macht Möbel so teuer? Die Personalkosten. IKEA spart Personalkosten, weil die Kunden ihre Möbel selbst abholen und zusammenbauen. Gutes Design zum kleinen Preis macht IKEA so erfolgreich. Doch solche Erfolge sind die Ausnahme. Die meisten Geschäftsideen scheitern sogar. Wie kommt das? Viele Geschäftsideen beruhen auf falschen Annahmen. Gottlieb Daimler glaubte, daß nicht mehr als 500 Autos verkauft werden würden. Es gäbe einfach nicht mehr Chauffeure. Zum Glück hat er sich zu seinen Gunsten geirrt.
Wie finde ich heraus, ob meine Geschäftsidee etwas taugt?
Auf keinen Fall, indem Sie am Schreibtisch sitzen und ein dickes Konzept schreiben. Beschaffen Sie sich Informationen. Ihre Idee hat mit Möbeln zu tun? Sprechen Sie mit Tischlern, Holzlieferanten und Möbelhändlern. Sprechen Sie mit potentiellen Kunden. Sie wollen schließlich deren Geld. Was wollen die? Würden sie Geld dafür bezahlen? Wieviel? Bleibt dabei Gewinn übrig? Treffen Sie sich mit Menschen, die etwas ähnliches gemacht haben. Die Gründer des Internetauktionshauses ebay in Deutschland haben Praktika im Silicon Valley und bei Unternehmensberatungen gemacht. Dort haben sie mit vielen Menschen ihre Idee diskutiert und viele hilfreiche Tips bekommen. So konnten sie schon die ersten Fehler ausbessern und an ihrer Geschäftsidee feilen.
Ins kalte Wasser springen, ohne Baden zu gehen
Auch die besten Informationen sind keine Erfolgsgarantie. Es nützt einem Kind auch nichts, wenn es die Trockenübungen an Land beherrscht und dann im Wasser untergeht. Testen Sie wichtige Elemente Ihrer Geschäftsidee nach dem Prinzip "try and error" im Kleinen. Brauchen Sie dazu viel Startkapital? Nein. Einer guten Idee folgt das Geld und nicht umgekehrt. Anita Roddick hatte für ihren ersten Body Shop 4000 Pfund. Sabeer Bhatia, Gründer der Internetfirma hotmail, wollte eigentlich 3 Mio $ Startkapital. Er bekam nur 300.000 $. Es hat auch gereicht (Microsoft bezahlte kurze Zeit später 400 Mio $ für hotmail). Die erfolgreiche Werbeagentur Scholz+Friends Berlin startete 1990 im alten Kinderzimmer eines Gründers. Mit 1000 $ fing der 19-jährige Michael Dell an, PCs zu verkaufen. Not macht erfinderisch. Wenig Geld zwingt Sie, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Setzen Sie auf Ihre Ideen und nicht auf Kapital. Viel Geld verführt dazu, teure Fehler zu machen.
Müssen Sie gleich ein Restaurant eröffnen, wenn Sie ein neues Gastronomiekonzept haben? Sie können auch einfach eine Party bei sich zu Hause geben und Ihr Konzept im Kleinen testen. Sie bekommen direktes Feedback und können Ihre Idee verbessern. Wenn es gut läuft, können Sie für die nächste Veranstaltung ein Restaurant mieten.
Die Entwicklung einer Geschäftsidee und der Aufbau eines Unternehmens ist ein Lernprozeß. Selbst Unternehmergrößen wie Branson, Gates und Benetton haben nicht sofort den großen Coup gelandet. Sie haben alle klein und mit ganz anderen Ideen angefangen. Machen Sie Ihre Hausaufgaben. Aber dann warten Sie nicht auf das große Geld. Probieren Sie Ihre Geschäftsidee im Kleinen aus und entwickeln Sie sie weiter. Ich wünsche Ihnen viel Erfolg dabei.
© Matthias Klopp 2000 , erschienen als Artikel im Handelsblatt
Autor: Matthias Klopp
Ich habe meine erste Firma gleich nach dem Studium im Wohnzimmer gegründet. Um anderen Gründern und Unternehmern den Start zu erleichtern, veröffentliche hier seit 2000 meine Erfahrungen und Tipps. Heute betreibe ich verschiedene Internetangebote und Du kannst Dir von meiner Internetagentur Knack die Nuss! auch eine Website erstellen lassen, z.B. professionelle Websites für kleine Unternehmen, Freiberufler und Dienstleister, die sich lohnen.
Abonnenten meines Gründerland-Newsletters bekommen übrigens Sonderkonditionen. Einfach bei Deiner Anfrage kurz erwähnen.
Haben Dir meine Tipps geholfen?
Ja? Das freut mich sehr! Abonniere doch meinen Gründerland-Newsletter oder schick mir einen kleinen Amazon-Gutschein an 'danke-at-gruenderland.de' um mich für den nächsten Artikel zu motivieren ;-)
Nein? Dann schick mir bitte eine Nachricht mit Deinem Problem für Deinen persönlichen Tipp von mir & als Anregung für einen neuen Artikel. Danke!
http://www.gruenderland.de/geschaeftsidee/geschaeftsidee.html
© Matthias Klopp. Alle Rechte vorbehalten.
Diesen Artikel weiterempfehlen:
© 2000-2023 Matthias Klopp. Regeln zum Copyright und zur Veröffentlichtung...
Sie können mich gerne in 2 bis 3 Sätzen zitieren oder einen Hinweis auf den Inhalt des Artikels geben und einen Link darauf setzen. Dann haben wir alle etwas davon, Sie, ich und vor allem die Besucher unserer beider Websites. Aber leider muss ich Veröffentlichungen dieses Artikels in ganzer Länge, Teilen oder Umformulierungen ohne meine ausdrückliche Zustimmung aufgrund schlechter Erfahrungen untersagen (dieser Artikel ist urheberrechtlich geschützt und notariell hinterlegt).
Liebe Journalisten, Autoren, Verleger und Unternehmen:
Sie können mich natürlich gerne mit Angabe meines Namens und einem Link auf diesen Artikel zitieren, aber bitte fragen Sie mich vorher, wenn Sie diesen Artikel vollständig oder abschnittsweise verwenden möchten. Das erlaube ich dann in der Regel gerne, wenn ich nett gefragt werde: » Anfrage
Herzlichen Dank,
Matthias Klopp

Frage, Feedback oder Hinweis zu diesem Artikel?
Bitte Javascript aktivieren, um diese Seite voll nutzen zu können.
Weitere Artikel zum Thema:
- Geschäftsidee - Probleme liefern die besten Ideen
- Erfolgreiche Geschäftsideen - Hat meine Geschäftsidee Potential?
- Prototypen einer Geschäftsidee herstellen und einen Testlauf durchführen
- Franchising - Vor- und Nachteile einer gekauften Geschäftsidee
- Imitation einer Geschäftsidee - Nachmachen / Übertragung
- Innovative Geschäftsideen - Eine Innovation als Geschäftsidee
- Schutz der Geschäftsidee vor dem Ideenklau durch andere
- Eine Geschäftsidee zu Geld machen - Ideenverwertung
- Soll ich mich nebenberuflich selbständig machen? Womit?
- Richtig viel Geld verdienen mit der passenden Geschäftsidee
- Wie gründe ich ein Unternehmen? Wie bereite ich die Gründung am besten vor?
- Die perfekte Geschäftsidee ist? Quatsch.
- Branchenrevolution: Eine Kiste verändert die Welt - Lehrstück für Unternehmer
- Neue Geschäftsideen? Eine Brille für lukrative Gelegenheiten
- Werden Kopier-Katzen eher reich?
- Goldige Nische? Freddy Leck sein Waschsalon - Geschäftsidee mal anders
- Neue Geschäftsfelder: Flammenwerfer für 10 Mio. oder Wohnungen über Aldi?
- 300.000 EUR oder warum eine Geschäftsidee (gar) nichts wert ist
- Vom Hobby direkt zum profitablen Unternehmen - wie geht das?

Wie hole ich richtig Angebote ein? Plus bessere Konditionen? (Aktualisiert)
Richtig viel Geld verdienen mit der passenden Geschäftsidee
Wie finde ich einen guten Namen für mein Unternehmen oder Produkt?
Wie finde ich die besten Berater und Dienstleister für mein Unternehmen?
Soll ich mich nebenberuflich selbständig machen? Womit?

Hallo, ich bin Matthias Klopp, habe den Artikel 'Geschäftsidee - Wie komme ich auf ...' geschrieben und würde Dir wirklich gerne weiterhelfen.
Konnte ich Deine Frage beantworten, die Dich hierher geführt hat?