Richtig viel Geld verdienen mit der passenden Geschäftsidee
Mit der richtigen Strategie können Sie wirklich viel Geld verdienen
Von Matthias Klopp
Eine Warnung vorab: Ich halte absolut gar nichts von diesen "Ganz-schnell-reich-werden"-Konzepten. Das funktioniert nicht. Ohne Arbeit, Grips und Ausdauer wird man auf ehrliche Art und Weise nicht reich. Oder nur ganz selten, wenn man sehr, sehr viel Glück hat. Aber dann können Sie auch gleich Lotto spielen. Hier geht es darum, wie Sie Ihre Geschäftsidee und Ihr Unternehmen geschickterweise strategisch so anlegen, dass Sie damit viel Geld verdienen können, auch richtig viel Geld. Das bedeutet, Sie setzen auf Ihr schlaues Köpfchen und nicht auf den Zufall. Immer noch interessiert? Gut.
Natürlich gründen viele ein eigenes Unternehmen, weil sie so richtig viel Geld verdienen wollen. Es muß ja nicht gleich so viel sein wie bei Bill Gates. Klar, die Hälfte würde uns auch schon reichen. Oder ein paar Millionen Euro im Jahr wie die Fußballstars oder die Schauspieler aus Hollywood. Mann, die verdienen wirklich viel Geld für wenig Arbeit. Wer möchte das nicht? Aber ich kenne viele Unternehmer und Selbständige, die verdienen gar nicht so viel Geld. Oft verdienen sie viel weniger als gut bezahlte Angestellte. Ein Patentrezept zum Geldverdienen scheint die Unternehmensgründung also auch nicht zu sein. Woher kommt dann der unermeßliche Reichtum eines Bill Gates? Warum bekommen Fußball- oder Hollywoodstars so verdammt viel Geld für so verdammt wenig Arbeit? Wo liegt das Erfolgsgeheimnis?
Im Ernst: Die Antworten sind gar nicht so schwer (nur kennen viele Gründer diese ökonomischen Grundlagen leider nicht). Denn Bill Gates und Stars stehen für zwei grundsätzliche Strategien, wie jeder als Unternehmer sehr viel Geld verdienen kann. Und wenn Sie selbst eine der beiden Strategien für Ihre eigene Geschäftsidee anwenden, kann das der "Turbo" für Ihren persönlichen Weg zum Geld sein. Die Erfolgsgeheimnisse lauten: Persönliche Einzigartigkeit und Multiplikation.
Richtig viel Geld verdienen durch persönliche Einzigartigkeit
Das ist der Weg der "Stars". Sie verdienen so viel Geld, weil sie die besten sind oder weil nur wenige das sind oder tun können, was sie können. Es gibt eben nur wenige Hollywoodstars, die den Filmproduzenten viele Millionen Zuschauer auf der ganzen Welt garantieren. Deswegen können Stars wie Tom Cruise oder Julia Roberts auch 20 Millionen Dollar Gage und mehr pro Film verlangen. Für populäre Spitzensportler gilt dasselbe, aber auch für Unternehmer. Tom Peters gilt zum Beispiel als bestbezahlter Unternehmensberater der Welt. Er soll mindestens 100.000 Dollar für einen einzigen Vortrag verlangen und auch tatsächlich bekommen. Ein Rechtsanwalt, der als bester auf seinem Gebiet gilt, kann ebenfalls sehr hohe Honorare verlangen. Genauso ist es mit Trainern, Beratern, Musikern, Ärzten, EDV-Spezialisten etc. Wenn Sie zu den besten oder bekanntesten Anbietern in Ihrem Bereich gehören, dann können Sie sehr viel Geld verdienen.
Allerdings gibt es bei dieser Strategie der persönlichen Einzigartigkeit eine begrenzenden Faktor: Sie und Ihre Zeit. Sie können nur soviel verdienen, wie Sie auch arbeiten können. Und weil Ihre Arbeit untrennbar mit Ihrer persönlichen Anwesenheit verbunden ist, ist das Ihre Grenze beim Geldverdienen. Die einzige Möglichkeit, Ihren Verdienst zu erhöhen, ist mehr für Ihre Arbeitsstunde, Ihren Film, Ihre Operation oder Ihren Auftritt zu verlangen. Aber immerhin: Mit der Strategie der persönlichen Einzigartigkeit können Sie durchaus Millionär werden.
So richtig, richtig unverschämt reich werden Sie aber nur, wenn Sie die folgende Strategie wählen.
Richtig viel Geld verdienen durch Multiplikation
Wenn man für seine Arbeitszeit bezahlt wird, dann läßt sich irgendwann der "Stundenlohn" nicht mehr nach oben schrauben. Irgendwann haben Sie die Grenze erreicht, was andere bereit sind für Sie zu bezahlen. Außerdem kann Bill Gates immer weniger arbeiten und verdient trotzdem immer mehr. Wie macht er das? Ganz einfach: Er hat seinen Umsatz und sein Einkommen von seiner Arbeitszeit getrennt. Wer richtig viel Geld verdienen will, der muß etwas in Massen verkaufen. Und diese Masse müssen Sie produzieren und verkaufen können unabhängig von Ihrer eigenen, begrenzten Arbeitszeit. Womit verdient Bill Gates sein Geld? Vor allem durch Software. Eine Software wie zum Beispiel Microsoft Word müssen Sie nur einmal mit Aufwand und Arbeitszeit entwickeln und herstellen. Danach können Sie die Software beliebig oft verkaufen, ohne den Entwicklungsaufwand wiederholen zu müssen. Ob Sie eine CD-ROM mit der Software einmal kopieren oder 1.000.000.000 Mal macht praktisch keinen Unterschied. Eine einzelne CD kostet nur ein paar Cent in der Herstellung.
Nehmen wir einmal vereinfacht an, Bill Gates verdient an einer Softwarelizenz 200 Dollar. Die Kosten für die Entwicklung betragen 100.000 Dollar. Wenn er nur eine Lizenz verkauft, macht er einen Verlust von 99.800 Dollar. Wenn er 500 Lizenzen verkauft, hat er seine Entwicklungskosten wieder hereingeholt. Ab der 501. Lizenz macht er Gewinn. Und weil das Herstellen einer CD-ROM mit der Software fast gar nichts mehr kostet, bringt ihm jede neue Lizenz 200 Dollar, ohne das er noch etwas dafür tun muß. Und Bill Gates verkauft Millionen von Softwarelizenzen. 5 Millionen Lizenzen mal 200 Dollar macht schon 1 Milliarde Dollar. Deshalb ist er auch Milliardär und der reichste Mensch der Welt. Und wie hat er das nochmal gemacht? Genau, er hat ein Produkt entwickelt, das von seiner Arbeitszeit unabhängig ist, er hat sich durch die Software "multipliziert". Software ist ein sehr gutes Beispiel wie Sie durch Multiplikation sehr viel Geld verdienen können.
Sie wollen weitere Beispiele? Erinnern Sie sich noch an Tom Peters den bestbezahlten Unternehmensberater der Welt? Auch er wendet Multiplikation an, um mehr Geld zu verdienen:
1. Er schreibt Bücher. Einmal geschrieben, können kann er sein Buch beliebig oft verkaufen, ohne für die verkauften Bücher arbeiten zu müssen.
2. Er hat Mitarbeiter eingestellt. Tom Peters entwickelt ständig neue Managementmethoden. Diese Methoden werden dann von seinen Mitarbeitern in Workshops an Kunden weitervermittelt. Durch seine Angestellten multipliziert er sich. Je mehr Mitarbeiter, desto mehr Workshops, desto mehr Kunden, desto mehr Umsatz.
Noch ein ganz simples Beispiel: Wenn Sie als Bäcker Ihre Brötchen selbst mit der Hand kneten und auf das Backblech legen, schaffen Sie pro Tag nur soviele Brötchen wie Sie selbst kneten können. Wenn Sie eine Backmaschine haben, schafft diese viel mehr Brötchen pro Tag. Und wenn Sie noch mehr Backmaschinen einsetzen und andere Bäcker die Maschinen betreuen lassen, dann können Sie soviele Brötchen backen wie Sie wollen (und natürlich verkaufen können).
Auch mit multiplizierten Dienstleistungen lässt sich sehr viel Geld verdienen
Multiplikation durch Produkte ist natürlich am einfachsten. Sie entwickeln ein Produkt und dann können Sie es beliebig oft herstellen und verkaufen lassen. Aber auch Dienstleistungen lassen sich multiplizieren wie es Tom Peters mit seinen Workshops zeigt. Dienstleistungen multiplizieren Sie entweder durch Produkte (z.B. Bücher), Mitarbeiter (z.B. Workshops) oder auch Technik (z.B. durch Online-Dienste, die von Computern ausgeführt werden).
Wenn andere Menschen Ihre Dienstleistungen ausführen sollen, dann brauchen Sie dafür standardisierte Prozesse. Und Sie müssen Ihre Mitarbeiter in diesen Prozessen ausbilden. Franchising wie McDonalds ist ein bekanntes Beispiel dafür, wie Prozesse standardisiert werden, damit eine Dienstleistung (hier: Fastfood zubereiten und verkaufen) beliebig oft multipliziert werden kann.
Persönliche Einzigartigkeit oder Multiplikation. Wenden Sie eine dieser beiden Strategien bei der Entwicklung Ihrer Geschäftsidee an und Sie haben wirklich die Chance, richtig viel Geld zu verdienen.
TIPP: Ich habe zu dem Thema "Geld verdienen" einmal etwas sehr schlaues gelesen (leider erinnere ich mich nicht mehr an den Autor). Es ging ungefähr so:
"Wenn Dein Produkt einem Menschen einen großen Nutzen bietet, dann kannst Du damit Geld verdienen.
Wenn Dein Produkt sehr vielen Menschen einen großen Nutzen bietet, dann kannst Du damit SEHR viel Geld verdienen."
Je mehr Menschen Ihr Produkt nützt, desto mehr Geld können Sie auch verdienen.
TIPP: Gerade als Dienstleister und Ein-Mensch-Firma können Sie auch beide Strategien kombinieren. Tom Peters und viele Berater und Trainer machen das, indem sie Bücher schreiben. Versuchen Sie, beide Strategien auf Ihre Geschäftsidee oder Ihr Unternehmen anzuwenden und prüfen Sie, was an erfolgversprechenden Ideen dabei herauskommt.

Weitere Artikel zum Thema:
Autor: Matthias Klopp
Ich habe meine erste Firma gleich nach dem Studium im Wohnzimmer gegründet. Um anderen Gründern und Unternehmern den Start zu erleichtern, veröffentliche hier seit 2000 meine Erfahrungen und Tipps. Heute betreibe ich verschiedene Internetangebote und Du kannst Dir von meiner Internetagentur Knack die Nuss! auch eine Website erstellen lassen, z.B. professionelle Websites für kleine Unternehmen, Freiberufler und Dienstleister, die sich lohnen.
Abonnenten meines Gründerland-Newsletters bekommen übrigens Sonderkonditionen. Einfach bei Deiner Anfrage kurz erwähnen.
Haben Dir meine Tipps geholfen?
Ja? Das freut mich sehr! Abonniere doch meinen Gründerland-Newsletter oder schick mir einen kleinen Amazon-Gutschein an 'danke-at-gruenderland.de' um mich für den nächsten Artikel zu motivieren ;-)
Nein? Dann schick mir bitte eine Nachricht mit Deinem Problem für Deinen persönlichen Tipp von mir & als Anregung für einen neuen Artikel. Danke!
Geschäftsidee - Wie komme ich auf eine Geschäftsidee?
Geschäftsidee - Probleme liefern die besten Ideen
Erfolgreiche Geschäftsideen - Hat meine Geschäftsidee Potential?
Prototypen einer Geschäftsidee herstellen und einen Testlauf durchführen
Franchising - Vor- und Nachteile einer gekauften Geschäftsidee
http://www.gruenderland.de/geschaeftsidee/richtig-viel-geld-verdienen.html
© Matthias Klopp. Alle Rechte vorbehalten.
Diesen Artikel weiterempfehlen:
© 2000-2023 Matthias Klopp. Regeln zum Copyright und zur Veröffentlichtung...
Sie können mich gerne in 2 bis 3 Sätzen zitieren oder einen Hinweis auf den Inhalt des Artikels geben und einen Link darauf setzen. Dann haben wir alle etwas davon, Sie, ich und vor allem die Besucher unserer beider Websites. Aber leider muss ich Veröffentlichungen dieses Artikels in ganzer Länge, Teilen oder Umformulierungen ohne meine ausdrückliche Zustimmung aufgrund schlechter Erfahrungen untersagen (dieser Artikel ist urheberrechtlich geschützt und notariell hinterlegt).
Liebe Journalisten, Autoren, Verleger und Unternehmen:
Sie können mich natürlich gerne mit Angabe meines Namens und einem Link auf diesen Artikel zitieren, aber bitte fragen Sie mich vorher, wenn Sie diesen Artikel vollständig oder abschnittsweise verwenden möchten. Das erlaube ich dann in der Regel gerne, wenn ich nett gefragt werde: » Anfrage
Herzlichen Dank,
Matthias Klopp

Frage, Feedback oder Hinweis zu diesem Artikel?
Bitte Javascript aktivieren, um diese Seite voll nutzen zu können.
Weitere Artikel zum Thema:
- Geschäftsidee - Wie komme ich auf eine Geschäftsidee?
- Geschäftsidee - Probleme liefern die besten Ideen
- Erfolgreiche Geschäftsideen - Hat meine Geschäftsidee Potential?
- Prototypen einer Geschäftsidee herstellen und einen Testlauf durchführen
- Franchising - Vor- und Nachteile einer gekauften Geschäftsidee
- Imitation einer Geschäftsidee - Nachmachen / Übertragung
- Innovative Geschäftsideen - Eine Innovation als Geschäftsidee
- Schutz der Geschäftsidee vor dem Ideenklau durch andere
- Eine Geschäftsidee zu Geld machen - Ideenverwertung
- Soll ich mich nebenberuflich selbständig machen? Womit?
- Wie gründe ich ein Unternehmen? Wie bereite ich die Gründung am besten vor?
- Die perfekte Geschäftsidee ist? Quatsch.
- Branchenrevolution: Eine Kiste verändert die Welt - Lehrstück für Unternehmer
- Neue Geschäftsideen? Eine Brille für lukrative Gelegenheiten
- Werden Kopier-Katzen eher reich?
- Goldige Nische? Freddy Leck sein Waschsalon - Geschäftsidee mal anders
- Neue Geschäftsfelder: Flammenwerfer für 10 Mio. oder Wohnungen über Aldi?
- 300.000 EUR oder warum eine Geschäftsidee (gar) nichts wert ist
- Vom Hobby direkt zum profitablen Unternehmen - wie geht das?

Wie hole ich richtig Angebote ein? Plus bessere Konditionen? (Aktualisiert)
Richtig viel Geld verdienen mit der passenden Geschäftsidee
Wie finde ich einen guten Namen für mein Unternehmen oder Produkt?
Wie finde ich die besten Berater und Dienstleister für mein Unternehmen?
Soll ich mich nebenberuflich selbständig machen? Womit?

Hallo, ich bin Matthias Klopp, habe den Artikel 'Richtig viel Geld verdienen mit der ...' geschrieben und würde Dir wirklich gerne weiterhelfen.
Konnte ich Deine Frage beantworten, die Dich hierher geführt hat?