Löwen, Mäuse mit und ohne Investoren(geschichten)

Warum Investoren Dir manchmal etwas viel wichtigeres als Geld bieten können
Was ist wohl besser?
Mit 1500 EUR alleine zu starten oder mit etlichen Millionen und Investoren an Deiner Seite?
Die Frage ist nicht so eindeutig zu beantworten und trifft bei den folgenden Geschichten nicht exakt so zu, aber sie zeigen einen interessanten Punkt auf:
Gestern bin ich zufällig auf zwei Unternehmensgeschichten gestoßen, die auf den ersten Blick sehr unterschiedlich sind, auf den zweiten Blick aber einen wichtigen Punkt gemeinsam haben:
In der einen Geschichte investiert, Frank Thelen, ein Investor aus der TV-Show "Höhle der Löwen", gerade einige Millionen in das Start-Up Smartlane der Unternehmerin Monja Mühling, die die Logistikbranche digitalisieren will.
Die Gründerin hatte offensichtlich einige Investoren zur Auswahl. Warum entschied sich sich für Frank Thelen?
"'Frank Thelen und Freigeist boten viel mehr an als das, was Finanzinvestoren sonst mitbringen', sagte Mühling.
So wird das Freigeist-Team die Gründerin mit Know-how und Kontakten unterstützen. Konkret bedeutet das: Thelen bringt nicht nur Geld ein, er und sein Team coachen die Gründerin und ihre Kollegen – und übernehmen durchaus auch operative Aufgaben. 'Das ist unsere Philosophie', sagt Thelen. 'Geld ist der kleinste Teil, den wir einbringen.'"
Quelle: handelsblatt.com
Starten musst Du fast immer ohne Investoren
Damit kommen wir zur zweiten (Investoren-)Geschichte:
Hast Du schon mal von der momox GmbH gehört?
Nein, aber vielleicht von medimops?
Momox hat mit seinem deutschen Verkaufskanal medimops die meisten Kundenbewertungen im Amazon-Marketplace.
Wahrscheinlich hast Du noch nie etwas von Christian Wegner gehört, der 2004 mit 1500 EUR und 20 m² Lagerfläche als Ich-AG startete:
Christian Wegner aus Fürstenwalde/Spree begann im Jahr 2004 aus der Arbeitslosigkeit heraus, seine vom Trödelmarkt inspirierte Geschäftsidee mit 1500 € Startkapital und 20 m² Lagerfläche als Ich-AG in die Tat umzusetzen. Nach schnellen anfänglichen Erfolgen über die Plattformen eBay und Amazon wurde im Mai 2006 mit der Momox GmbH ein Start-up-Unternehmen gegründet und die eigene Ankaufsplattform für Bücher, CDs und DVDs momox.de entwickelt. 2007 folgte der Onlineshop Medimops. Momox gehört damit zu den Branchenpionieren.
2010 traten weitere Investoren in das Unternehmen ein, darunter der Venture-Capital-Investor Acton Capital Partners aus München. Firmengründer Wegner reduzierte seine Anteile auf 67 Prozent. Ab 2011 wurde das Unternehmen in den Ländern Frankreich, Österreich und Großbritannien auch international aktiv. Im gleichen Jahr wurden die Lagerkapazitäten mit zwei neuen Logistikzentren in Leipzig und Neuenhagen bei Berlin zusätzlich zum Stammsitz Berlin erweitert und ein Abholservice angeboten.
Quelle: Wikipedia
Was haben die beiden Unternehmensgeschichten gemeinsam:
Alle Gründer holten zu einem bestimmten Zeitpunkt Investoren ins Boot. Und zwar zu einem Zeitpunkt, als klar war, dass die Unternehmen auf einem guten Weg waren und erste, größere Erfolge bereits vorzuweisen hatten.
Die Gründer von Smartlane, die Logistikdigitalisierer, konnten mit ihrer Technologie bereits große Kunden wie Deutsche Bahn, Fr. Meyer's Sohn und Metro gewinnen. Ein Punkt, der für den Investor Thelen sehr wichtig war.
Womit wir wieder beim Punkt wären:
Investoren wollen mehr sehen als nur eine Idee
Nur mit einer bloßen Idee Investoren zu überzeugen ist extrem schwierig.
Bei einer als Unternehmen umgesetzten Idee, die schon die ersten Erfolge verweisen kann und Potential für großes Wachstum hat, klopfen die Investoren fast von selbst an.
Gute Investoren bieten viel mehr als nur Geld
Aus Unternehmersicht können Investoren vor allem aus zwei Gründen Sinn machen:
- Sie stellen Geld für das Wachstum zur Verfügung.
- Sie stellen Knowhow und Erfahrung zur Verfügung und coachen die unerfahrenen Unternehmer.
Gründer, die einen erfahrenen Business Angel oder Investoren an ihrer Seite haben, profitieren genau von diesem Ansatz: Sie haben immer einen erfahrenen Unternehmer an ihrer Seite, der ihnen bei Problemen weiterhelfen kann.
Dieses Coaching durch Profis kann manchmal wertvoller sein als Geld.
Autor: Matthias Klopp
Ich habe meine erste Firma gleich nach dem Studium im Wohnzimmer gegründet. Um anderen Gründern und Unternehmern den Start zu erleichtern, veröffentliche hier seit 2000 meine Erfahrungen und Tipps. Heute betreibe ich verschiedene Internetangebote und Du kannst Dir von meiner Internetagentur Knack die Nuss! auch eine Website erstellen lassen, z.B. professionelle Websites für kleine Unternehmen, Freiberufler und Dienstleister, die sich lohnen.
Abonnenten meines Gründerland-Newsletters bekommen übrigens Sonderkonditionen. Einfach bei Deiner Anfrage kurz erwähnen.
Haben Dir meine Tipps geholfen?
Ja? Das freut mich sehr! Abonniere doch meinen Gründerland-Newsletter oder schick mir einen kleinen Amazon-Gutschein an 'danke-at-gruenderland.de' um mich für den nächsten Artikel zu motivieren ;-)
Nein? Dann schick mir bitte eine Nachricht mit Deinem Problem für Deinen persönlichen Tipp von mir & als Anregung für einen neuen Artikel. Danke!
http://www.gruenderland.de/finanzierung/loewen-maeuse-mit-und-ohne-investorengeschichten.html
© Matthias Klopp. Alle Rechte vorbehalten.
Diesen Artikel weiterempfehlen:
Weitere Artikel zum Thema:
- Gründen ohne Startkapital
- Kleinkredite - KfW-StartGeld (früher DtA-Mikrodarlehen)
- Bartering | Tauschgeschäfte - Wie Sie ohne Geld ein Vermögen machen können
- Sie wollen Kredit und sind selbständig? Fragen Sie doch Ihre Kunden!
- Business Plan leicht gemacht
- Fördermittel für Gründer & Unternehmer: Verbreitete Mythen, Gedanken & Tipps
- Startkapital von Familien & Freunden - Die F&F-Finanzierung für Gründer
- Wie bekommst Du 6 Millionen Dollar OHNE ein Produkt?
- Von Investoren, laufenden Löwen und anderen Tricks

Wie hole ich richtig Angebote ein? Plus bessere Konditionen? (Aktualisiert)
Richtig viel Geld verdienen mit der passenden Geschäftsidee
Wie finde ich einen guten Namen für mein Unternehmen oder Produkt?
Wie finde ich die besten Berater und Dienstleister für mein Unternehmen?
Soll ich mich nebenberuflich selbständig machen? Womit?

Hallo, ich bin Matthias Klopp, habe den Artikel 'Löwen, Mäuse mit und ohne Investoren(geschichten) ...' geschrieben und würde Dir wirklich gerne weiterhelfen.
Konnte ich Deine Frage beantworten, die Dich hierher geführt hat?