Aktueller Tipp:

Profitable Website zum fairen Preis?

#Clevere Websites gewinnen Kunden, Aufträge & Kontakte.

Gründer & Unternehmer brauchen Websites, die sich lohnen.



Kleinkredite: KfW-StartGeld (früher DtA-Mikro-Darlehen)

Für Gründungen mit geringem Kapitalbedarf - KfW-StartGeld

Letzte Aktualisierung 22.01.2010

Immer wieder versuchen viele Kleingründer, bei einer Bank einen "Mini-Kredit" zu bekommen, meistens vergeblich. Die Deutsche Ausgleichbank bietet seit einigen Jahren einen sogenannten Mikrokredit an. Das urprüngliche DtA-Mikro-Darlehen heißt jetzt "KfW-StartGeld" und unterstützt werden Kleinstgründungen mit einem maximalen Fremdfinanzierungsbedarf von 50.000 EUR:


KfW-StartGeld
(Programmnummer 061)

Startkapital für Existenzgründer, Freiberufler und kleine Unternehmen, die weniger als drei Jahre am Markt tätig sind

Mit dem KfW-StartGeld werden Existenzgründer, Freiberufler und kleine Unternehmen gefördert, die weniger als drei Jahre am Markt tätig sind und die nicht mehr als 50.000 Euro finanzieren müssen.

Wer wird im Programm KfW-StartGeld gefördert?
  • Personen, die ein Unternehmen bzw. eine freiberufliche Existenz gründen wollen, mit Hauptwohnsitz im Inland
  • Freiberuflich Tätige und kleine Unternehmen im Sinne der Definition der EU für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) der gewerblichen Wirtschaft, die weniger als drei Jahre bestehen bzw. am Markt tätig sind.
  • Unternehmen in Schwierigkeiten, Sanierungsfälle werden nicht gefördert.

Was wird finanziert?
  • Alle Formen der Existenzgründung (Errichtung oder Übernahme eines Unternehmens, Erwerb einer Beteiligung), sofern das Vorhaben einen nachhaltigen wirtschaftlichen Erfolg erwarten lässt.
  • Nebenerwerb, der mittelfristig auf den Vollerwerb ausgerichtet ist.
  • Festigungsmaßnahmen innerhalb von 3 Jahren nach Aufnahme der Geschäftstätigkeit.

Weitere Infos:

www.kfw-mittelstandsbank.de


Hinweis: Denken Sie bitte daran, dass es neben Krediten noch andere Wege zum >> Startkapital gibt.

Autor: Matthias Klopp

Ich habe meine erste Firma gleich nach dem Studium im Wohnzimmer gegründet. Um anderen Gründern und Unternehmern den Start zu erleichtern, veröffentliche hier seit 2000 meine Erfahrungen und Tipps. Heute betreibe ich verschiedene Internetangebote und Du kannst Dir von meiner Internetagentur Knack die Nuss! auch eine Website erstellen lassen, z.B. professionelle Websites für kleine Unternehmen, Freiberufler und Dienstleister, die sich lohnen.

Abonnenten meines Gründerland-Newsletters bekommen übrigens Sonderkonditionen. Einfach bei Deiner Anfrage kurz erwähnen.

Haben Dir meine Tipps geholfen?

Ja? Das freut mich sehr! Abonniere doch meinen Gründerland-Newsletter oder schick mir einen kleinen Amazon-Gutschein an 'danke-at-gruenderland.de' um mich für den nächsten Artikel zu motivieren ;-)

Nein? Dann schick mir bitte eine Nachricht mit Deinem Problem für Deinen persönlichen Tipp von mir & als Anregung für einen neuen Artikel. Danke!

Quelle: Gruenderland.de
http://www.gruenderland.de/finanzierung/mikro-darlehen.html
© Matthias Klopp. Alle Rechte vorbehalten.
Hast Du gefunden, wonach Du gesucht hast?

Hallo, ich bin Matthias Klopp, habe den Artikel 'Kleinkredite - KfW-StartGeld (früher DtA-Mikrodarlehen) ...' geschrieben und würde Dir wirklich gerne weiterhelfen.

Konnte ich Deine Frage beantworten, die Dich hierher geführt hat?

Wunderbar, das freut mich wirklich sehr.

Falls Du noch eine Frage dazu hast, schilder mir kurz Dein Problem und ich gebe Dir einen kostenlosen Tipp.

Ansonsten wünsche ich Dir noch viel Spaß auf meiner Seite. Vielleicht willst Du meinen Gründer-Newsletter abonnieren und keine neuen Artikel verpassen?

Alles Gute weiterhin,
Matthias Klopp

Oh, es ist ein Fehler aufgetreten.

Oh, das tut mir leid.

Fehlt Dir nur noch das Startkapital?

Schilder mir kurz Dein Problem und ich gebe Dir einen kostenlosen Tipp.

Alles Gute weiterhin,
Matthias Klopp

Oh, es ist ein Fehler aufgetreten.