Aktueller Tipp:

Profitable Website zum fairen Preis?

#Clevere Websites gewinnen Kunden, Aufträge & Kontakte.

Gründer & Unternehmer brauchen Websites, die sich lohnen.



300.000 EUR oder warum eine Geschäftsidee (gar) nichts wert ist

Matthias Klopp Matthias Klopp / 02.10.2019

In was Investoren wirklich investieren und wie Du mit einer Geschäftsidee wirklich Geld verdienen kannst

Wie der Zufall will, habe ich vorgestern tatsächlich einen Teil der TV-Sendung "Höhle der Löwen" gesehen. Wieder haben Gründer den Investoren voller Hoffung ihre Geschäftsideen präsentiert.

Moment mal... Ihre Geschäftsideen?

Das ist eigentlich nicht ganz korrekt, denn die Gründer haben nicht ihre "Ideen" präsentiert, sondern ihre PRODUKTE.

Was für ein entscheidender Unterschied.

Da war zum Beispiel Sarita Bradley, die ihre Socken "GoBunion" ("Bunion" englisch für "Ballenzeh") mit integriertem Zehentrenner für Hallux-geplagte Frauen vorführte. Sogar eine Investorlöwin hat so einen Socken anprobiert. Die Gründerin wollte 150.000 EUR für 15% an ihrem Unternehmen.

Bekam Sarita Bradley das Geld von den Investoren?

Ja, bekam sie. Die ganzen 150.000 EUR und zwar für 49% an ihrem Unternehmen.

49%?! Die Hälfte von der Firma? Puh, das kommt einem ganz schön viel vor, oder?

Was war die Begründung der beiden Löwen, die beide 150.000 EUR für 49% geboten hatten?

Das Unternehmen stand noch ganz am Anfang. Es gab ein Produkt, inklusive schöner Verpackung und einen Produktnamen. Aber es gab noch keinen Vertrieb, kein Marketing und keinen Umsatz. Daher wollten die Investoren ein größeres Stück vom Kuchen.

Berechnen wir einmal den geschätzten Unternehmenswert aus den unterschiedlichen Perspektiven:

Sarita Bradley: 150.000 EUR für 15% = 1.000.000 EUR Unternehmenswert
Investoren: 150.000 EUR für 49% = 306.122,40 EUR Unternehmenswert

Gut 700.000 EUR beträgt in diesem Fall der Unterschied zwischen einem fertigen Produkt und einem fertigen Unternehmen.

Und jetzt stell Dir einmal vor, Sarita Bradley hätte nur ihre "Geschäftsidee" präsentiert:

"Ich habe eine Idee für Socken mit integriertem Zehentrenner für Hallux-geplagte Frauen."

Wieviel Geld hätten die Investoren wohl in diese Idee investiert?

Was glaubst Du?

Mein Tipp: 0 EUR

Eine (Geschäfts)Idee allein ist noch nichts wert.

Zumindest so gut wie nie. Ja, es gibt Ausnahmen. Aber mir ist noch keine geniale Idee begegnet, die als Idee allein auf den ersten Blick schon ein Vermögen wert war.

Eine umgesetzte Geschäftsidee, ein laufendes Unternehmen hingegen kann sehr wertvoll sein.

Denn auf die erfolgreiche Umsetzung kommt es an.

Eine Idee allein ist fast nie so wertvoll, dass jemand viel Geld dafür bezahlen würde.

Klingt hart?

Teste Dich mal selbst. Was klingt interessanter?

"Hör mal zu, ich habe da eine geniale Geschäftsidee!"

oder:

"Guck mal, hier habe ich ein geniales Produkt X."

Na?

Eine gute Idee ist erst der Anfang. Nur, wenn Du beweisen kannst, dass sich Deine Idee auch umsetzen lässt - am besten von Dir selbst - dann wirst Du auch Geld dafür bekommen.

Lass mich Dir das nochmal an zwei Beispielen verdeutlichen:

IDEE: "Ich möchte das Buch "Herr der Ringe" mit echten Schauspielern, herausragenden Kostümen und moderner Computertechnik verfilmen."

Eine gute Idee. Aber hätten die Studiobosse von Hollywood dafür ca. 280 Millionen Dollar gegeben?

Sie gaben dem Regisseur Peter Jackson tatsächlich insgesamt ca. 280 Millionen Dollar für die Verfilmung in drei Teilen. Aber er überzeugte sie mit einem Trailer, den er (auf eigene Kosten?) vorher produziert und gedreht hat. Das war keine Idee mehr, das war ein Prototyp, ein fertiger Minifilm zum Ansehen (und er hatte vorherige Filme als Visitenkarten vorzuweisen).

IDEE: "Wir wollen das leckerste Eis der Welt nur aus natürlichen Zutaten machen."

Klingt gut?

Wieviel würdest Du als Investor in diese Idee investieren?

Wieviel würdest Du als Investor in dieses Eis investieren, wenn Du es vorher probieren konntest und es das leckerste Eis ist, das Du je gegessen hast?

Ben & Jerry's oder Häagen-Dazs haben diese Eis-Idee umgesetzt und Du kannst davon ausgehen, dass sie beide zuerst das Eis tatsächlich hergestellt haben, bevor sie ein Unternehmen gründeten.

Wenn Du eine tolle Idee hast, dann mach was draus. Was echtes.


Vielleicht interessant für Dich:

 

Autor: Matthias Klopp

Ich habe meine erste Firma gleich nach dem Studium im Wohnzimmer gegründet. Um anderen Gründern und Unternehmern den Start zu erleichtern, veröffentliche hier seit 2000 meine Erfahrungen und Tipps. Heute betreibe ich verschiedene Internetangebote und Du kannst Dir von meiner Internetagentur Knack die Nuss! auch eine Website erstellen lassen, z.B. professionelle Websites für kleine Unternehmen, Freiberufler und Dienstleister, die sich lohnen.

Abonnenten meines Gründerland-Newsletters bekommen übrigens Sonderkonditionen. Einfach bei Deiner Anfrage kurz erwähnen.

Haben Dir meine Tipps geholfen?

Ja? Das freut mich sehr! Abonniere doch meinen Gründerland-Newsletter oder schick mir einen kleinen Amazon-Gutschein an 'danke-at-gruenderland.de' um mich für den nächsten Artikel zu motivieren ;-)

Nein? Dann schick mir bitte eine Nachricht mit Deinem Problem für Deinen persönlichen Tipp von mir & als Anregung für einen neuen Artikel. Danke!

Quelle: Gruenderland.de
http://www.gruenderland.de/geschaeftsidee/300000-eur-oder-warum-eine-geschaeftsidee-gar-nicht-wert-ist.html
© Matthias Klopp. Alle Rechte vorbehalten.

Frage, Feedback oder Hinweis zu diesem Artikel?

Bitte Javascript aktivieren, um diese Seite voll nutzen zu können.

Hast Du gefunden, wonach Du gesucht hast?

Hallo, ich bin Matthias Klopp, habe den Artikel '300.000 EUR oder warum eine Geschäftsidee ...' geschrieben und würde Dir wirklich gerne weiterhelfen.

Konnte ich Deine Frage beantworten, die Dich hierher geführt hat?

Wunderbar, das freut mich wirklich sehr.

Falls Du noch eine Frage dazu hast, schilder mir kurz Dein Problem und ich gebe Dir einen kostenlosen Tipp.

Ansonsten wünsche ich Dir noch viel Spaß auf meiner Seite. Vielleicht willst Du meinen Gründer-Newsletter abonnieren und keine neuen Artikel verpassen?

Alles Gute weiterhin,
Matthias Klopp

Oh, es ist ein Fehler aufgetreten.

Oh, das tut mir leid.

Suchst Du eine Geschäftsidee oder hast Du schon eine?

Schilder mir kurz Dein Problem und ich gebe Dir einen kostenlosen Tipp.

Alles Gute weiterhin,
Matthias Klopp

Oh, es ist ein Fehler aufgetreten.