Erfolgreiche Geschäftsideen:
Hat meine Geschäftsidee Potential?
Von Matthias Klopp
,,Hat meine Geschäftsidee Potential? Ist das eine gute Idee?" - Das sind die Lieblingsfragen von Gründern an den Berater. Jeder, der ein neues Angebot auf den Markt bringen möchte, würde am liebsten vorher wissen, ob er damit Erfolg haben wird. Kein Unternehmensgründer will Geld und Arbeit in eine ,,schlechte" Idee investieren. Ein durchaus berechtigtes Anliegen. Wenn ein neues Produkt scheitert, ist das investierte Kapital futsch. Leider geschieht dies sehr häufig.
Das Risiko ist groß - Warum scheitern so viele?
1997 kamen 24.000 neue Produkte in die Supermärkte. Nach einem Jahr war die Hälfte schon wieder aus den Regalen verschwunden. Nach drei Jahren ist fast die Hälfte der Unternehmensgründer schon wieder pleite. Die New Economy ging schnell zu Boden. Warum scheitern so viele neue Geschäftsideen?
Die vier wichtigsten Ursachen sind:
1. Falsche Annahmen: Viele Geschäftsideen basieren auf theoretischen Annahmen, die sich als falsch erweisen. Ein Kunde von uns hatte eine Idee, wie er Holzmöbel günstiger anbieten könnte. Leider basierte sein Konzept auf der falschen Annahme, dass eine Reduzierung des Holzpreises sich merklich auf den Möbelpreis auswirken würde. Das war falsch, da die Kosten für Möbel hauptsächlich durch Personal und Maschinen verursacht werden.
2. "Kinderkrankheiten": Weil praktische Erfahrungen mit der neuen Idee fehlen, steckt das Angebot häufig voller "Kinderkrankheiten". Wichtige Sachen werden schlichtweg vergessen oder funktionieren nicht. Ein berühmtes Beispiel dafür sind Autos, die unter Zeitdruck entwickelt wurden und dann wegen Mängeln mit großem Aufwand und hohen Kosten wieder zurückgerufen werden müssen.
3. Keine Nachfrage: Das Produkt ist zu teuer oder die Kunden wollen es einfach nicht. Davor schützen auch herkömmliche Marktforschungsmethoden nicht: Menschen sind Menschen und deren Bedürfnisse lassen sich nicht immer anhand analytisch hergeleiteter Zielgruppen à la ,,30 - 45 Jährige mit gutem Einkommen und hoher Bildung" über einen Kamm scheren. Da werden die potentiellen Kunden gefragt, ob sie ein bestimmtes Produkt zu einem bestimmten Preis kaufen würden. Auch wenn die Befragten sagen, dass sie das Produkt theoretisch kaufen würden, heißt das noch lange nicht, dass sie es später auch tatsächlich kaufen werden.
4. Kein funktionierendes Geschäftsmodell: Was nützt einem das beste Produkt, wenn man damit kein Geld verdienen kann? Viele Internetunternehmen haben zwar einen rasanten Start hingelegt, aber oft fehlte ein Geschäftsmodell, das am Ende auch Geld einbrachte. Ohne Gewinn kann kein Unternehmen überleben.
Wie kann ich herausfinden, ob mein neues Angebot Erfolg haben wird?
Den Erfolg einer neuen Geschäftsidee kann Ihnen niemand garantieren. Es wird Ihnen auch kaum gelingen, einen perfekten Businessplan zu schreiben. Sie werden erst wissen, ob Ihre Idee Potential hat, wenn Sie sie ausprobieren. Aber müssen Sie dazu mit Ihrer Geschäftsidee gleich voll durchstarten? David Gold, erfolgreicher Gründer des Online-Unternehmens ,,The Expert Marketplace" (Vermittlung von Unternehmensberatern via Internet in den USA), würde einem Gründer den Rat geben, ,,weniger Zeit darauf zu verwenden, zu versuchen den perfekten Businessplan zu entwickeln und mehr Zeit, zu versuchen, kleine, sorgfältige Tests im realen Markt durchzuführen."
Es gibt einen einfachen Weg, Ihre Erfolgschancen zu erhöhen und Ihre Risiken zu minimieren: Prototypen. Ein Prototyp ist eine Rohversion des Endproduktes zu Testzwecken. Beim Fernsehen ist der erste Teil einer neuen Serie der ,,Pilotfilm". Der Pilotfilm wird dann im Fernsehen ausgestrahlt. Ist der Pilotfilm nicht erfolgreich, dann wird auch die Serie nicht gesendet und es werden keine weiteren Teile gedreht. Ein neuer Prototyp muß unter realen Bedingungen geprüft werden. Wie sicher würden Sie sich in einem Flugzeug fühlen, dass nicht vorher wirklich im Flug getestet wurde? Sie wollen Sicherheit, ob Ihre Geschäftsidee Potential hat? Machen Sie einen Testlauf unter realen Bedingungen. Entwickeln Sie einen Prototypen Ihrer Geschäftsidee und testen Sie ihn im Markt. Schnelle, reale Tests zeigen schnell, ob Ihre Idee Potential hat.
Geschäftsidee - Wie finde ich eine?
Autor: Matthias Klopp
Ich habe meine erste Firma gleich nach dem Studium im Wohnzimmer gegründet. Um anderen Gründern und Unternehmern den Start zu erleichtern, veröffentliche hier seit 2000 meine Erfahrungen und Tipps. Heute betreibe ich verschiedene Internetangebote und Du kannst Dir von meiner Internetagentur Knack die Nuss! auch eine Website erstellen lassen, z.B. professionelle Websites für kleine Unternehmen, Freiberufler und Dienstleister, die sich lohnen.
Abonnenten meines Gründerland-Newsletters bekommen übrigens Sonderkonditionen. Einfach bei Deiner Anfrage kurz erwähnen.
Haben Dir meine Tipps geholfen?
Ja? Das freut mich sehr! Abonniere doch meinen Gründerland-Newsletter oder schick mir einen kleinen Amazon-Gutschein an 'danke-at-gruenderland.de' um mich für den nächsten Artikel zu motivieren ;-)
Nein? Dann schick mir bitte eine Nachricht mit Deinem Problem für Deinen persönlichen Tipp von mir & als Anregung für einen neuen Artikel. Danke!
http://www.gruenderland.de/geschaeftsidee/erfolgreiche-geschaeftsideen.html
© Matthias Klopp. Alle Rechte vorbehalten.
Diesen Artikel weiterempfehlen:
© 2000-2023 Matthias Klopp. Regeln zum Copyright und zur Veröffentlichtung...
Sie können mich gerne in 2 bis 3 Sätzen zitieren oder einen Hinweis auf den Inhalt des Artikels geben und einen Link darauf setzen. Dann haben wir alle etwas davon, Sie, ich und vor allem die Besucher unserer beider Websites. Aber leider muss ich Veröffentlichungen dieses Artikels in ganzer Länge, Teilen oder Umformulierungen ohne meine ausdrückliche Zustimmung aufgrund schlechter Erfahrungen untersagen (dieser Artikel ist urheberrechtlich geschützt und notariell hinterlegt).
Liebe Journalisten, Autoren, Verleger und Unternehmen:
Sie können mich natürlich gerne mit Angabe meines Namens und einem Link auf diesen Artikel zitieren, aber bitte fragen Sie mich vorher, wenn Sie diesen Artikel vollständig oder abschnittsweise verwenden möchten. Das erlaube ich dann in der Regel gerne, wenn ich nett gefragt werde: » Anfrage
Herzlichen Dank,
Matthias Klopp

Frage, Feedback oder Hinweis zu diesem Artikel?
Bitte Javascript aktivieren, um diese Seite voll nutzen zu können.
Weitere Artikel zum Thema:
- Geschäftsidee - Wie komme ich auf eine Geschäftsidee?
- Geschäftsidee - Probleme liefern die besten Ideen
- Prototypen einer Geschäftsidee herstellen und einen Testlauf durchführen
- Franchising - Vor- und Nachteile einer gekauften Geschäftsidee
- Imitation einer Geschäftsidee - Nachmachen / Übertragung
- Innovative Geschäftsideen - Eine Innovation als Geschäftsidee
- Schutz der Geschäftsidee vor dem Ideenklau durch andere
- Eine Geschäftsidee zu Geld machen - Ideenverwertung
- Soll ich mich nebenberuflich selbständig machen? Womit?
- Richtig viel Geld verdienen mit der passenden Geschäftsidee
- Wie gründe ich ein Unternehmen? Wie bereite ich die Gründung am besten vor?
- Die perfekte Geschäftsidee ist? Quatsch.
- Branchenrevolution: Eine Kiste verändert die Welt - Lehrstück für Unternehmer
- Neue Geschäftsideen? Eine Brille für lukrative Gelegenheiten
- Werden Kopier-Katzen eher reich?
- Goldige Nische? Freddy Leck sein Waschsalon - Geschäftsidee mal anders
- Neue Geschäftsfelder: Flammenwerfer für 10 Mio. oder Wohnungen über Aldi?
- 300.000 EUR oder warum eine Geschäftsidee (gar) nichts wert ist
- Vom Hobby direkt zum profitablen Unternehmen - wie geht das?

Wie hole ich richtig Angebote ein? Plus bessere Konditionen? (Aktualisiert)
Richtig viel Geld verdienen mit der passenden Geschäftsidee
Wie finde ich einen guten Namen für mein Unternehmen oder Produkt?
Wie finde ich die besten Berater und Dienstleister für mein Unternehmen?
Soll ich mich nebenberuflich selbständig machen? Womit?

Hallo, ich bin Matthias Klopp, habe den Artikel 'Erfolgreiche Geschäftsideen - Hat meine Geschäftsidee ...' geschrieben und würde Dir wirklich gerne weiterhelfen.
Konnte ich Deine Frage beantworten, die Dich hierher geführt hat?