Wie kann ich einen Prototypen einer Geschäftsidee herstellen und einen Testlauf durchführen?
Von Matthias Klopp
Business Prototyping: Ein Beispiel aus der Gastronomie
Stellen Sie sich vor, Sie haben eine neue Idee für die Erlebnisgastronomie. Müssen Sie jetzt gleich für 10 Jahre ein Restaurant pachten, um Ihre Idee zu testen? Nein. Schalten Sie einfach eine Anzeige in einer Stadtzeitung. Kündigen Sie in der passenden Rubrik Ihre Party an. Bitten Sie um Anmeldung per Telefon oder E-mail. Warten Sie ab, was passiert. Klingelt Ihr Telefon? Ist etwas in der Mailbox? Nein? Liegt es vielleicht an Ihrem ,,Aufhänger"? Bevorzugen die Gäste tolle Live-Musik, tolles Essen oder ein ausgefallenes Unterhaltungsprogramm? Schalten Sie einige Wochen lang unterschiedliche Anzeigen und Sie werden schnell wissen, was besser ankommt. Müssen Sie die Party dann wirklich veranstalten? Müssen Sie nicht. Wenn es weniger Interessenten gibt als Sie kalkuliert haben, dann sagen Sie die Veranstaltung mangels Interesse ab. Sie können den Interessenten auch Restaurantgutscheine schicken. Die Informationen, die Sie so gewinnen sind es wert. Gibt es genug Anmeldungen können Sie die Party natürlich auch tatsächlich veranstalten. Das ist keine theoretische Marktforschung, um herauszufinden, was die Kunden von Ihrer Idee halten. Dies ist ein echter, knallharter Test Ihrer Idee in kürzester Zeit und mit geringem Aufwand. Vielleicht verdienen Sie sogar schon das erste Geld mit Ihrer Party.
Prototypen bieten eine Reihe von Vorteilen:
- Zu geringen Kosten werden die ersten, praktischen Erfahrungen gesammelt
- Erhöhung der Erfolgschancen durch wertvolle Informationen von echten Kunden
- Begrenztes finanzielles Risiko
- Kleine übersichtliche Schritte auf dem Weg zum fertigen Angebot
- Größere Motivation durch sichtbare Fortschritte
- Fehler werden im Versuchsstadium entdeckt und behoben
- Erste Werbeeffekte in der Zielgruppe
Das Pilotprojekt hat zusätzlich noch den Vorteil, dass Sie damit schon Geld von den Kunden bekommen können und ein Teil Ihrer Investitionen so finanziert werden kann. Außerdem sammeln Sie schon die ersten Referenzen, bevor Sie mit dem fertigen Angebot auf den Markt gehen.
Wie kann ich einen Prototypen einer Geschäftsidee herstellen und einen Testlauf durchführen?
1. Kernelemente der Idee identifizieren - Was ist das Besondere an meiner Idee?
2. Ziel definieren - Was will ich testen?
3. Günstige Testmöglichkeiten brainstormen - Wie kann ich meine Idee mit möglichst geringem Aufwand testen?
4. Auswahl des Tests - Welchen Test will ich durchführen?
5. Pilotprojekt bzw. Prototypen planen - Wie gehe bei dem Testlauf vor?
6. Durchführung des Testlaufs
7. Auswertung - Was ist bei dem Test herausgekommen?
Ein ,,Business Prototyp" ist der schnellste Wege, um herauszufinden, ob Ihre Idee Potential hat oder nicht. Charles Schwab, der Finanzdienstleistungen in den USA mit seinen neuen Produkten revolutioniert hat, sagte einmal: "Wir haben eine Mentalität des Lernens: Es ist besser, früh anzufangen und mehr zu lernen als zu warten und zu versuchen, alles perfekt zu machen, bevor man anfängt." Testen Sie Ihre Idee. Fangen Sie klein an, aber sammeln Sie die ersten Erfahrungen im realen Markt so schnell wie möglich. Seien Sie der Testpilot Ihrer Geschäftsidee.
Zum 1. Teil des Artikels: Erfolgreiche Geschäftsideen - Hat meine Geschäftsidee Potential?
Ein weiter Artikel zum Thema: Geschäftsidee - Wie finde ich eine?
Autor: Matthias Klopp
Ich habe meine erste Firma gleich nach dem Studium im Wohnzimmer gegründet. Um anderen Gründern und Unternehmern den Start zu erleichtern, veröffentliche hier seit 2000 meine Erfahrungen und Tipps. Heute betreibe ich verschiedene Internetangebote und Du kannst Dir von meiner Internetagentur Knack die Nuss! auch eine Website erstellen lassen, z.B. professionelle Websites für kleine Unternehmen, Freiberufler und Dienstleister, die sich lohnen.
Abonnenten meines Gründerland-Newsletters bekommen übrigens Sonderkonditionen. Einfach bei Deiner Anfrage kurz erwähnen.
Haben Dir meine Tipps geholfen?
Ja? Das freut mich sehr! Abonniere doch meinen Gründerland-Newsletter oder schick mir einen kleinen Amazon-Gutschein an 'danke-at-gruenderland.de' um mich für den nächsten Artikel zu motivieren ;-)
Nein? Dann schick mir bitte eine Nachricht mit Deinem Problem für Deinen persönlichen Tipp von mir & als Anregung für einen neuen Artikel. Danke!
http://www.gruenderland.de/geschaeftsidee/geschaeftsidee-testen.html
© Matthias Klopp. Alle Rechte vorbehalten.
Diesen Artikel weiterempfehlen:
© 2000-2023 Matthias Klopp. Regeln zum Copyright und zur Veröffentlichtung...
Sie können mich gerne in 2 bis 3 Sätzen zitieren oder einen Hinweis auf den Inhalt des Artikels geben und einen Link darauf setzen. Dann haben wir alle etwas davon, Sie, ich und vor allem die Besucher unserer beider Websites. Aber leider muss ich Veröffentlichungen dieses Artikels in ganzer Länge, Teilen oder Umformulierungen ohne meine ausdrückliche Zustimmung aufgrund schlechter Erfahrungen untersagen (dieser Artikel ist urheberrechtlich geschützt und notariell hinterlegt).
Liebe Journalisten, Autoren, Verleger und Unternehmen:
Sie können mich natürlich gerne mit Angabe meines Namens und einem Link auf diesen Artikel zitieren, aber bitte fragen Sie mich vorher, wenn Sie diesen Artikel vollständig oder abschnittsweise verwenden möchten. Das erlaube ich dann in der Regel gerne, wenn ich nett gefragt werde: » Anfrage
Herzlichen Dank,
Matthias Klopp

Frage, Feedback oder Hinweis zu diesem Artikel?
Bitte Javascript aktivieren, um diese Seite voll nutzen zu können.
Weitere Artikel zum Thema:
- Geschäftsidee - Wie komme ich auf eine Geschäftsidee?
- Geschäftsidee - Probleme liefern die besten Ideen
- Erfolgreiche Geschäftsideen - Hat meine Geschäftsidee Potential?
- Franchising - Vor- und Nachteile einer gekauften Geschäftsidee
- Imitation einer Geschäftsidee - Nachmachen / Übertragung
- Innovative Geschäftsideen - Eine Innovation als Geschäftsidee
- Schutz der Geschäftsidee vor dem Ideenklau durch andere
- Eine Geschäftsidee zu Geld machen - Ideenverwertung
- Soll ich mich nebenberuflich selbständig machen? Womit?
- Richtig viel Geld verdienen mit der passenden Geschäftsidee
- Wie gründe ich ein Unternehmen? Wie bereite ich die Gründung am besten vor?
- Die perfekte Geschäftsidee ist? Quatsch.
- Branchenrevolution: Eine Kiste verändert die Welt - Lehrstück für Unternehmer
- Neue Geschäftsideen? Eine Brille für lukrative Gelegenheiten
- Werden Kopier-Katzen eher reich?
- Goldige Nische? Freddy Leck sein Waschsalon - Geschäftsidee mal anders
- Neue Geschäftsfelder: Flammenwerfer für 10 Mio. oder Wohnungen über Aldi?
- 300.000 EUR oder warum eine Geschäftsidee (gar) nichts wert ist
- Vom Hobby direkt zum profitablen Unternehmen - wie geht das?

Wie hole ich richtig Angebote ein? Plus bessere Konditionen? (Aktualisiert)
Richtig viel Geld verdienen mit der passenden Geschäftsidee
Wie finde ich einen guten Namen für mein Unternehmen oder Produkt?
Wie finde ich die besten Berater und Dienstleister für mein Unternehmen?
Soll ich mich nebenberuflich selbständig machen? Womit?

Hallo, ich bin Matthias Klopp, habe den Artikel 'Prototypen einer Geschäftsidee herstellen und einen ...' geschrieben und würde Dir wirklich gerne weiterhelfen.
Konnte ich Deine Frage beantworten, die Dich hierher geführt hat?