Aktueller Tipp:

Profitable Website zum fairen Preis?

#Clevere Websites gewinnen Kunden, Aufträge & Kontakte.

Gründer & Unternehmer brauchen Websites, die sich lohnen.



Die perfekte Geschäftsidee ist?
Quatsch.

Warum Sie es lieber aufgeben sollten, nach der perfekten Geschäftsidee zu suchen, wenn Sie ein erfolgreicher Unternehmer werden wollen

von Matthias Klopp


Heute morgen ging ich zu meinem türkischen Stammbäcker, um mir eine seiner äußerst leckeren Rosinenschnecken zu kaufen. Drinnen fiel mir auf, wie voll es war, wieviele Menschen wohlgelaunt an den Tischen saßen und ihr Frühstück genossen. Als ich dann mit meiner Rosinenschnecke am Kanal entlangspazierte und den Enten zusah, wie sie sich im aufkeimenden Rausch ihrer Frühlingsgefühle gegenseitig jagten, musste ich über den Bäcker nachdenken, wie er sich im Laufe der Jahre so entwickelt hat.

Es gibt ihn mindestens schon so lange wie ich dort wohne. Also einige Jahre. Empfohlen wurde er mir von Nachbarn wegen seines selbst gebackenen Fladenbrotes. Denn im hinteren Teil des Ladens ist die eigene Bäckerei. Dort wird neben dem wirklich köstlichen Fladenbrot auch alles andere gebacken. Der Inhaber, der zwar nicht selbst backt, aber häufig selbst bedient, ist immer äußerst nett und freundlich. Er begrüßt mich stets mit einem Augenzwinkern (viele andere Kunden natürlich auch, aber eben nicht alle, was es eben irgendwie persönlich macht). Anfangs hat er fast immer selbst bedient, dann kam eine Frau als Aushilfe dazu, jetzt sind es zwei. Geöffnet ist jeden Tag von sehr früh morgens bis abends. Außer nach 20.00 Uhr habe ich ihn noch nie geschlossen gesehen, glaube ich. Irgendwann gab es auch einen neuen Kühlschrank, in dem es frische Milch, Butter, Käse, Aufschnitt und eben alles gab, was man zum Frühstück noch gebrauchen konnte. Seit circa zwei Jahren gibt es eine neue, große Espressomaschine. Ich weiß noch, wie er mir damals einen großen Espresso schenken wollte, weil er gerade die Bedienung der neuen Espressomaschine übte. Leider trinke ich keinen Kaffee, es war trotzdem schön zu sehen, wie stolz er auf seine neue und edle Maschine war. War der Laden ursprünglich noch etwas einfacher eingerichtet, ist er jetzt nach der Renovierung im letzten Jahr, in warmen Farben gestrichen, stilvoll und schönen Möbeln einladend eingerichtet. Seitdem kaufen immer mehr Menschen dort nicht nur ihr Frühstück, sondern nehmen es auch gleich an einem der Tische zu sich. Neben der Eingangstür liegt immer eine große Auswahl an aktuellen Zeitungen und Zeitschriften bereit. Hin und wieder kommen neue Brot- und Brötchensorten dazu, auch vollwertige Brötchen und "Bio"-Backwaren. Die leckersten bleiben in der Regel auch im Sortiment. Vor einigen Wochen fiel mir wieder ein neues Regal auf: Jetzt bietet er auch viele Säfte und Lebensmittel mit dem Aufdruck "Bio" an.

Kurz: Der Laden hat nicht mehr viel mit dem gemeinsam wie er am Anfang aussah. Eine beeindruckende Entwicklung, oder?

Die Bäckerei bzw. das Café scheint sich mittlerweile nahezu perfekt an die Wünsche und Bedürfnisse seiner Kunden angepasst zu haben. Fast könnte man meinen, es mit einer "perfekten" Geschäftsidee zu tun zu haben. Aber irgendwie passt der Ausdruck nicht. Die Bäckerei sieht heute ganz anders aus als noch vor einigen Jahren und ständig scheint sich die "Geschäftsidee", das Unternehmen und sein Angebot zu ändern. Niemand wird daher wohl behaupten wollen, er sei mit einer "perfekten Geschäftsidee" gestartet.

Aber ist so eine fortlaufende Geschäftsentwicklung nicht die Ausnahme?

Fast keiner meiner Kunden, mit denen ich neue Geschäftsideen entwickelt und neue Geschäftsbereiche aufgebaut habe, hat nachher mit der Idee in der Form sein Geld verdient, mit der er urspünglich gestartet war. Oft hat sich das Produkt oder die Kundengruppe komplett geändert. Wir haben immer in kleinen Schritten mit geringem Budget - und damit kaum Risiko - neue Wege getestet. Hat es funktioniert, haben wir die nächsten Schritte in diese Richtung gemacht. Hat es nicht funktioniert, haben wir die Fehler behoben oder es in einer anderen Richtung versucht, die vielversprechend erschien. Genauso scheint es mein Lieblingsbäcker auch gemacht zu haben. Für die neue Espressomaschine, den neuen Kühlschrank und auch die Renovierung hat er garantiert keinen Bankkredit aufgenommen. Das konnte er aus seinen Einnahmen finanzieren. Schritt für Schritt. Außerdem beliefert er auch andere Läden mit seinen frischen Backwaren, er hängt also nicht nur vom Umsatz seines eigenen Ladens ab.

Die perfekte Geschäftsidee?!

Immer wieder fragen mich Menschen nach der perfekten Geschäftsidee, wollen von mir wissen, ob ihre Geschäftsidee "perfekt" ist oder welche Geschäftsidee mit "Erfolgsgarantie" ich ihnen empfehlen könnte. Die perfekte Geschäftsidee?

Die perfekte Geschäftsidee ist Quatsch. Es gibt keine perfekte Geschäftsidee (und auch keine Erfolgsgarantie). Bitte zerbrechen Sie sich nicht den Kopf auf der Suche danach. Sie werden sie nicht finden und dann nie anfangen. Was Sie brauchen ist eine gute Idee, das bedeutet ein gutes Produkt oder einen guten Service. Die Rosinenschnecke ist die leckerste, die ich kenne. Das ist schon mal ein guter Anfang. Aber das allein ist es noch nicht. Was Sie vor allem brauchen, ist der Mut anzufangen und die Bereitschaft, auf dem Weg die Augen offenzuhalten und Ihre Geschäftsidee, Ihr Unternehmen und Ihr Angebot ständig weiterzuentwickeln. Die Ohren gespitzt, die Augen auf, immer nah am Kunden bleiben, mit einer Hand an der Kasse, damit Sie wissen, ob es sich unterm Strich auch lohnt.

Eine Bäckerei mit einem kleinen Café ist wahrlich keine bahnbrechende, neue Geschäftsidee. Aber man kann auch aus einer simplen und bereits bekannten Geschäftsidee ein tolles, profitables Unternehmen machen. Ich möchte meine Rosinenschnecken auf jeden Fall nicht missen.

Es wird Frühling. Warum machen Sie es nicht wie die Enten? Nutzen Sie den Schwung und die Energie und legen Sie in kleinen Schritten los. Nicht mit einer perfekten Geschäftsidee, aber mit einer erfolgversprechenden Geschäftsidee, die Sie dann Schritt für Schritt immer weiter verbessern.

(Dieser Artikel stammt aus meinem Newsletter vom 13. März 2010)

Autor: Matthias Klopp

Ich habe meine erste Firma gleich nach dem Studium im Wohnzimmer gegründet. Um anderen Gründern und Unternehmern den Start zu erleichtern, veröffentliche hier seit 2000 meine Erfahrungen und Tipps. Heute betreibe ich verschiedene Internetangebote und Du kannst Dir von meiner Internetagentur Knack die Nuss! auch eine Website erstellen lassen, z.B. professionelle Websites für kleine Unternehmen, Freiberufler und Dienstleister, die sich lohnen.

Abonnenten meines Gründerland-Newsletters bekommen übrigens Sonderkonditionen. Einfach bei Deiner Anfrage kurz erwähnen.

Haben Dir meine Tipps geholfen?

Ja? Das freut mich sehr! Abonniere doch meinen Gründerland-Newsletter oder schick mir einen kleinen Amazon-Gutschein an 'danke-at-gruenderland.de' um mich für den nächsten Artikel zu motivieren ;-)

Nein? Dann schick mir bitte eine Nachricht mit Deinem Problem für Deinen persönlichen Tipp von mir & als Anregung für einen neuen Artikel. Danke!

Quelle: Gruenderland.de
http://www.gruenderland.de/geschaeftsidee/die-perfekte-geschaeftsidee.html
© Matthias Klopp. Alle Rechte vorbehalten.

Frage, Feedback oder Hinweis zu diesem Artikel?

Bitte Javascript aktivieren, um diese Seite voll nutzen zu können.

Hast Du gefunden, wonach Du gesucht hast?

Hallo, ich bin Matthias Klopp, habe den Artikel 'Die perfekte Geschäftsidee ist? Quatsch. ...' geschrieben und würde Dir wirklich gerne weiterhelfen.

Konnte ich Deine Frage beantworten, die Dich hierher geführt hat?

Wunderbar, das freut mich wirklich sehr.

Falls Du noch eine Frage dazu hast, schilder mir kurz Dein Problem und ich gebe Dir einen kostenlosen Tipp.

Ansonsten wünsche ich Dir noch viel Spaß auf meiner Seite. Vielleicht willst Du meinen Gründer-Newsletter abonnieren und keine neuen Artikel verpassen?

Alles Gute weiterhin,
Matthias Klopp

Oh, es ist ein Fehler aufgetreten.

Oh, das tut mir leid.

Suchst Du eine Geschäftsidee oder hast Du schon eine?

Schilder mir kurz Dein Problem und ich gebe Dir einen kostenlosen Tipp.

Alles Gute weiterhin,
Matthias Klopp

Oh, es ist ein Fehler aufgetreten.