Schutz der Geschäftsidee vor dem Ideenklau
Wie schütze ich meine Geschäftsidee?
Von Matthias Klopp
Wenn jemand anderes die eigene Idee ohne einen umsetzt, ist das natürlich sehr, sehr ärgerlich. Leider gibt es keinen absoluten Schutz vor dem Ideenklau und Nachahmern. Selbst Patente lassen sich umgehen. Geschäftsideen bzw. die Idee für eine Dienstleistung lassen sich im Grunde rechtlich gar nicht schützen. Der beste Weg von der eigenen Idee auch selbst am meisten zu profitieren liegt darin, die Idee selbst umzusetzen und der Konkurrenz immer einen Schritt voraus zu sein. Dies kann man durch den Aufbau einer Marke oder andere Faktoren, wie beispielsweise strategische Kooperationen erreichen, die den Wettbewerb außen vor lassen. Bei vielen Gründern setzt das Problem allerdings noch eine Stufe vorher an: Wie kann ich mich vor dem Ideenklau - schon vor der Gründung - durch Kapitalgeber und Geschäftspartner schützen? Dazu empfehle ich Ihnen drei Strategien:
1. Wählen Sie Ihre Geschäftspartner sorgfältig aus: Kapitalgeber und Geschäftspartner, die davon leben, daß Menschen mit ihren Ideen zu ihnen kommen, riskieren ihr zukünftiges Geschäft, denn sie ruinieren ihren Ruf, wenn sie die Ideengeber "beklauen". Wählen Sie deshalb seriöse Partner aus, die bereits etabliert sind und Ihnen Ansprechpartner ("Ideengeber") nennen können, mit denen Sie schon zusammengearbeitet haben. Je mehr Sie über bisherige Projekte und frühere Partner in Erfahrung bringen können, desto besser.
2. Sichern Sie sich - soweit möglich - juristisch ab: Ein seriöser Kapitalgeber wird Ihnen eine schriftliche Vertraulichkeitserklärung geben. Lassen Sie diese von einem Rechtsanwalt prüfen oder setzen Sie selbst eine Erklärung mit einem Anwalt Ihres Vertrauens auf. Grundsätzlich sollten Sie mit Geschäftspartnern schriftliche Vereinbarungen treffen und diese vorher mit Ihrem eigenen Anwalt besprechen. Das Anwaltshonorer ist an dieser Stelle gut investiert.
3. Sorgen Sie dafür, daß Sie auf jeden Fall mit im Boot bleiben: Die Kunst besteht darin, sich selbst so wichtig zu machen, daß es viel besser ist, die Idee mit Ihnen umzusetzen als ohne Sie. Sie können z.B. nur soviel von der Idee preisgeben, daß das Potential erkennbar ist, aber die entscheidende Schlüsselinformation noch fehlt. Sie können auch Knowhow oder Partner mit einbringen, die entscheidend zum Erfolg des Unternehmens beitragen werden. Hier kommt es darauf an herauszufinden, wie man sich am besten in diese strategisch günstige Position bringt, wenn man außer der Idee noch nichts zu bieten hat. Das hängt im konkreten Fall auch vom Partner und dessen eigenen Möglichkeiten ab.
Leider bietet Ihnen auch keine dieser Strategien - noch nicht einmal alle zusammen - einen absoluten Schutz. Wo den Menschen die Gier zum Geld treibt oder das Mundwerk zu locker ist, kann eine Idee immer einen Weg um Sie herum finden. Doch mit diesen Strategien können Sie Ihr Risiko so gut es geht begrenzen und dafür sorgen, daß Sie auch die Früchte Ihrer Idee ernten.
Konkretere Vorschläge kann ich Ihnen ohne Kenntnis der Idee nicht machen. Ich hoffe, ich konnte Ihnen mit diesen Informationen trotzdem weiterhelfen. Falls ja, würden wir uns über eine kurze Rückmeldung sehr freuen.
Ein weiter Artikel zum Thema: Geschäftsidee - Wie finde ich eine?
Weitere Artikel zum Thema:
Autor: Matthias Klopp
Ich habe meine erste Firma gleich nach dem Studium im Wohnzimmer gegründet. Um anderen Gründern und Unternehmern den Start zu erleichtern, veröffentliche hier seit 2000 meine Erfahrungen und Tipps. Heute betreibe ich verschiedene Internetangebote und Du kannst Dir von meiner Internetagentur Knack die Nuss! auch eine Website erstellen lassen, z.B. professionelle Websites für kleine Unternehmen, Freiberufler und Dienstleister, die sich lohnen.
Abonnenten meines Gründerland-Newsletters bekommen übrigens Sonderkonditionen. Einfach bei Deiner Anfrage kurz erwähnen.
Haben Dir meine Tipps geholfen?
Ja? Das freut mich sehr! Abonniere doch meinen Gründerland-Newsletter oder schick mir einen kleinen Amazon-Gutschein an 'danke-at-gruenderland.de' um mich für den nächsten Artikel zu motivieren ;-)
Nein? Dann schick mir bitte eine Nachricht mit Deinem Problem für Deinen persönlichen Tipp von mir & als Anregung für einen neuen Artikel. Danke!
Geschäftsidee - Wie komme ich auf eine Geschäftsidee?
Geschäftsidee - Probleme liefern die besten Ideen
Erfolgreiche Geschäftsideen - Hat meine Geschäftsidee Potential?
Prototypen einer Geschäftsidee herstellen und einen Testlauf durchführen
Franchising - Vor- und Nachteile einer gekauften Geschäftsidee
http://www.gruenderland.de/geschaeftsidee/geschaeftsidee-schutz.html
© Matthias Klopp. Alle Rechte vorbehalten.
Diesen Artikel weiterempfehlen:
© 2000-2023 Matthias Klopp. Regeln zum Copyright und zur Veröffentlichtung...
Sie können mich gerne in 2 bis 3 Sätzen zitieren oder einen Hinweis auf den Inhalt des Artikels geben und einen Link darauf setzen. Dann haben wir alle etwas davon, Sie, ich und vor allem die Besucher unserer beider Websites. Aber leider muss ich Veröffentlichungen dieses Artikels in ganzer Länge, Teilen oder Umformulierungen ohne meine ausdrückliche Zustimmung aufgrund schlechter Erfahrungen untersagen (dieser Artikel ist urheberrechtlich geschützt und notariell hinterlegt).
Liebe Journalisten, Autoren, Verleger und Unternehmen:
Sie können mich natürlich gerne mit Angabe meines Namens und einem Link auf diesen Artikel zitieren, aber bitte fragen Sie mich vorher, wenn Sie diesen Artikel vollständig oder abschnittsweise verwenden möchten. Das erlaube ich dann in der Regel gerne, wenn ich nett gefragt werde: » Anfrage
Herzlichen Dank,
Matthias Klopp

Frage, Feedback oder Hinweis zu diesem Artikel?
Bitte Javascript aktivieren, um diese Seite voll nutzen zu können.
Weitere Artikel zum Thema:
- Geschäftsidee - Wie komme ich auf eine Geschäftsidee?
- Geschäftsidee - Probleme liefern die besten Ideen
- Erfolgreiche Geschäftsideen - Hat meine Geschäftsidee Potential?
- Prototypen einer Geschäftsidee herstellen und einen Testlauf durchführen
- Franchising - Vor- und Nachteile einer gekauften Geschäftsidee
- Imitation einer Geschäftsidee - Nachmachen / Übertragung
- Innovative Geschäftsideen - Eine Innovation als Geschäftsidee
- Eine Geschäftsidee zu Geld machen - Ideenverwertung
- Soll ich mich nebenberuflich selbständig machen? Womit?
- Richtig viel Geld verdienen mit der passenden Geschäftsidee
- Wie gründe ich ein Unternehmen? Wie bereite ich die Gründung am besten vor?
- Die perfekte Geschäftsidee ist? Quatsch.
- Branchenrevolution: Eine Kiste verändert die Welt - Lehrstück für Unternehmer
- Neue Geschäftsideen? Eine Brille für lukrative Gelegenheiten
- Werden Kopier-Katzen eher reich?
- Goldige Nische? Freddy Leck sein Waschsalon - Geschäftsidee mal anders
- Neue Geschäftsfelder: Flammenwerfer für 10 Mio. oder Wohnungen über Aldi?
- 300.000 EUR oder warum eine Geschäftsidee (gar) nichts wert ist
- Vom Hobby direkt zum profitablen Unternehmen - wie geht das?

Wie hole ich richtig Angebote ein? Plus bessere Konditionen? (Aktualisiert)
Richtig viel Geld verdienen mit der passenden Geschäftsidee
Wie finde ich einen guten Namen für mein Unternehmen oder Produkt?
Wie finde ich die besten Berater und Dienstleister für mein Unternehmen?
Soll ich mich nebenberuflich selbständig machen? Womit?

Hallo, ich bin Matthias Klopp, habe den Artikel 'Schutz der Geschäftsidee vor dem Ideenklau ...' geschrieben und würde Dir wirklich gerne weiterhelfen.
Konnte ich Deine Frage beantworten, die Dich hierher geführt hat?