Aktueller Tipp:

Profitable Website zum fairen Preis?

#Clevere Websites gewinnen Kunden, Aufträge & Kontakte.

Gründer & Unternehmer brauchen Websites, die sich lohnen.



Nur wer fragt, kann auch gewinnen

Wie Sie als Gründer zu den besten Konditionen einkaufen und das meiste aus jedem Cent rausholen

Von Matthias Klopp


Fragen kostet nichts. Aber Fragen kann für Sie als Gründer viel Geld bedeuten. Ein Beispiel: Für ein Internetprojekt mit kleinem Budget brauchte ich eine Software. Eine Lizenz sollte 450 $ kosten. Ich wollte natürlich kein Risiko eingehen und die Software eventuell noch für andere Projekte einsetzen - wenn sie denn wirklich funktionierte. Vielleicht gab es ja einen Mengenrabatt? Ich fragte nach und tatsächlich: Ab drei Lizenzen gab es 30% Rabatt. Gesparte 135 $ pro Lizenz sind eine Menge Geld und diese wertvolle Information stand nirgendwo auf der Website der Firma!

Aber eigentlich wollte ich die Software erstmal testen, bevor ich mehrere Lizenzen kaufte. Also schlug ich der Firma folgendes vor: Ich würde eine Softwarelizenz für 70% vom normalen Verkaufspreis kaufen (315 $). Falls ich mit der Software zufrieden sei, würde ich weitere drei Lizenzen für jeweils 315 $ kaufen. Das Ergebnis? Sie waren einverstanden. Und weil die Software wirklich gut war, kaufte ich hinterher die weiteren drei Lizenzen. So haben wir beide ein gutes Geschäft gemacht: Sie konnten mir insgesamt vier Lizenzen verkaufen - statt gar keiner - und ich habe eine Lizenz fast umsonst bekommen. Wer fragt gewinnt.

Kaufen Sie als Gründer clever ein - fragen Sie nach Sonderkonditionen

Als Gründer trifft es Sie doppelt hart: Sie brauchen alles - von der ersten Visitenkarte bis zur Geschäftsausstattung. Aber bisher haben Sie nur wenig oder gar kein Geld verdient. Da sollten Sie aus jedem Cent, den Sie ausgeben müssen, das meiste rausholen. Hier sind drei Beispiele für bessere Konditionen beim Einkauf, die Sie meistens nur bekommen werden, wenn Sie danach fragen:

Mengenrabatt - Das ist das Softwarebeispiel. Wenn Sie mehr als nur eine Einheit von etwas kaufen, dann fragen Sie nach einem Mengenrabatt. WICHTIG: Das gilt auch für Dienstleistungen. Wenn Sie die Dienste eines Unternehmensberaters, eines EDV-Spezialisten oder eines Designers regelmäßig in Anspruch nehmen wollen, dann können Sie z.B. einen Rahmenvertrag mit günstigeren Konditionen vereinbaren.

Späte Zahlungsziele - Lassen Sie sich die Ware heute liefern und bezahlen Sie später. Gerade als Gründer können Sie versuchen, für die erste Ausstattung mit Waren besondere Zahlungsziele auszuhandeln: 60, 90 oder sogar 120 Tage. Grenzen setzen da nur Ihre Phantasie und Ihr Verhandlungsgeschick. Ganz tüchtige Unternehmer, haben es schon geschafft, die komplette Ware an ihre Kunden weiterzuverkaufen, bevor sie den Lieferanten bezahlen mußten.

"Gründerbonus" - Sie haben ein Unternehmen gegründet. Das ist mutig und kann vor allem für Ihre Lieferanten in Zukunft viel zusätzlichen Umsatz bedeuten. Fragen Sie deshalb Ihre Lieferanten nach einem "Gründerbonus". Schließlich haben alle einmal klein angefangen und wenn Ihr Lieferant Ihnen jetzt entgegen kommt, kann sich das für ihn später auszahlen. Vielleicht gibt Ihnen Ihr Lieferant einen Rabatt. Es lohnt sich aber auch, wenn er Ihnen kostenlos wichtige Ratschläge gibt, Sie an potentielle Kunden weiterempfiehlt oder Ihnen Gratisproben gibt. Lassen Sie sich etwas einfallen. Und wenn Ihnen gar nichts einfallen will, dann fragen Sie doch einfach nach einem Gründerbonus oder Sonderkonditionen für Gründer. Warten Sie ab, ob Ihrem Lieferanten etwas einfällt.


TIPP: Denken Sie bitte daran: Wer in der Geschäftswelt versucht, den anderen bei einem Geschäft "über den Tisch zu ziehen" hat langfristig oft den größeren Schaden. Gerade mit Ihren Lieferanten, Beratern oder anderen Dienstleistern wollen Sie ja dauerhaft gute Geschäfte machen. Versuchen Sie, für sich die besten Konditionen auszuhandeln, ja, fragen Sie unbedingt danach, aber bleiben Sie fair dabei. Und denken Sie daran: Wer gar nicht fragt, kann auch nichts gewinnen.

Autor: Matthias Klopp

Ich habe meine erste Firma gleich nach dem Studium im Wohnzimmer gegründet. Um anderen Gründern und Unternehmern den Start zu erleichtern, veröffentliche hier seit 2000 meine Erfahrungen und Tipps. Heute betreibe ich verschiedene Internetangebote und Du kannst Dir von meiner Internetagentur Knack die Nuss! auch eine Website erstellen lassen, z.B. professionelle Websites für kleine Unternehmen, Freiberufler und Dienstleister, die sich lohnen.

Abonnenten meines Gründerland-Newsletters bekommen übrigens Sonderkonditionen. Einfach bei Deiner Anfrage kurz erwähnen.

Haben Dir meine Tipps geholfen?

Ja? Das freut mich sehr! Abonniere doch meinen Gründerland-Newsletter oder schick mir einen kleinen Amazon-Gutschein an 'danke-at-gruenderland.de' um mich für den nächsten Artikel zu motivieren ;-)

Nein? Dann schick mir bitte eine Nachricht mit Deinem Problem für Deinen persönlichen Tipp von mir & als Anregung für einen neuen Artikel. Danke!

Quelle: Gruenderland.de
http://www.gruenderland.de/unternehmensaufbau/fragen-und-gewinnen.html
© Matthias Klopp. Alle Rechte vorbehalten.

Frage, Feedback oder Hinweis zu diesem Artikel?

Bitte Javascript aktivieren, um diese Seite voll nutzen zu können.

Hast Du gefunden, wonach Du gesucht hast?

Hallo, ich bin Matthias Klopp, habe den Artikel 'Nur, wer fragt kann auch gewinnen ...' geschrieben und würde Dir wirklich gerne weiterhelfen.

Konnte ich Deine Frage beantworten, die Dich hierher geführt hat?

Wunderbar, das freut mich wirklich sehr.

Falls Du noch eine Frage dazu hast, schilder mir kurz Dein Problem und ich gebe Dir einen kostenlosen Tipp.

Ansonsten wünsche ich Dir noch viel Spaß auf meiner Seite. Vielleicht willst Du meinen Gründer-Newsletter abonnieren und keine neuen Artikel verpassen?

Alles Gute weiterhin,
Matthias Klopp

Oh, es ist ein Fehler aufgetreten.

Oh, das tut mir leid.

Wo genau liegt denn Dein Problem?

Schilder mir kurz Dein Problem und ich gebe Dir einen kostenlosen Tipp.

Alles Gute weiterhin,
Matthias Klopp

Oh, es ist ein Fehler aufgetreten.