Versicherungen für Unternehmensgründer
Welche Versicherung brauche ich als Gründer wirklich?
Versicherungstipps für Gründer von Dirk Fauser, Private Family Office GmbH
Gerade als Gründer müssen Sie vorsichtig mit Ihrem Startkapital und den laufenden Kosten Ihrer neuer Firma umgehen. Ein wichtiger - weil unbedingt notwendiger - Posten sind die Versicherungen. Ein unzureichender Versicherungsschutz gefährdet die Existenz Ihres Unternehmens und Ihre eigene. Überflüssige Versicherungen kosten hingegen viel Geld, dass Sie besser zum Aufbau Ihrer Firma gebrauchen können. Doch die Angebotspalette ist riesig. Da stellt sich die Frage: Welche Versicherungen brauche ich als Existenzgründer wirklich?
Die Grundidee einer Versicherung ist, dass Ihre Risiken gegen Geld auf die Versicherung ,,abgewälzt" werden. Daher müssen Sie sich zuerst überlegen, welche Risiken überhaupt versichert werden sollen und welche Risiken Sie gegebenenfalls selbst tragen können. Bei den Überlegungen müssen Sie die Schadenswahrscheinlichkeit und das dann eintretende Ausmaß des Schadens kalkulieren. Als einfache Faustformel gilt: Große Risiken versichern und kleine Risiken lieber selbst tragen.
Folgende Übersicht enthält die wichtigsten Versicherungen für Gründer und soll Ihnen bei Ihren ersten Überlegungen helfen:
Art der Versicherung |
Empfehlung |
Krankenversicherung | Unbedingt notwendig |
Haftpflichtversicherung | Unbedingt notwendig, da unbegrenztes Risiko, existenzgefährdend |
Berufsunfähigkeitsversicherung ("BU") | Unbedingt notwendig, da unbegrenztes Risiko, existenzgefährdend |
Unfallversicherung | Grundsätzlich nicht notwendig |
Altersvorsorge (Alterssicherung) | Je eher desto besser |
Geschäftsinhaltsversicherung/ Betriebsunterbrechungsversicherung/ Elektronikversicherung | Hängt ab von der Art der Unternehmung, dem maximalen Schaden und der daraus resultierenden Prämie |
Rechtsschutzversicherung | Hängt von der Art der Unternehmung ab. Wird grundsätzlich leider immer wichtiger |
Wichtig ist, dass bei diesen Überlegungen auch Ihre private Situation mitberücksichtigt wird. Es macht zum Beispiel einen großen Unterschied, ob Sie eine Familie haben oder alleine sind. Deshalb mein dringender Rat: Lassen Sie sich zu Ihrem Versicherungsschutz wirklich gut beraten, der Teufel steckt im Detail.
Wie finde ich einen guten Berater für meine Versicherungen?
Zeitschriften wie Finanztest oder das Internet geben Ihnen erste Hinweise, aber im individuellen Fall können sie eine fundierte Beratung nicht ersetzen. Für mich bedeutet eine gute Beratung, dass Sie sowohl bei der Auswahl der richtigen Versicherungen als auch nach dem "Verkaufsgespräch" von Ihrem Versicherungsvertreter begleitet werden und Hilfestellungen bekommen. Meine Erfahrung hat gezeigt, daß dies leider in der Realität selten der Fall ist.
Mein persönlicher Tipp: Fragen Sie Ihre Geschäftspartner, Freunde und Bekannte nach deren Erfahrungen mit bestimmten Vericherungsvertretern und Versicherungen. Welcher Versicherungsvertreter hat seine Kunden auch nach dem Versicherungsabschluss in Schadensfällen gut betreut? Welche Versicherungen zahlen im Schadensfall ohne Schwierigkeiten? Denn im Schadensfall trennt sich schnell die Spreu vom Weizen.
Einige Hintergrundinformationen zu den wichtigsten Versicherungen finden Sie auch hier.
Autor: Matthias Klopp
Ich habe meine erste Firma gleich nach dem Studium im Wohnzimmer gegründet. Um anderen Gründern und Unternehmern den Start zu erleichtern, veröffentliche hier seit 2000 meine Erfahrungen und Tipps. Heute betreibe ich verschiedene Internetangebote und Du kannst Dir von meiner Internetagentur Knack die Nuss! auch eine Website erstellen lassen, z.B. professionelle Websites für kleine Unternehmen, Freiberufler und Dienstleister, die sich lohnen.
Abonnenten meines Gründerland-Newsletters bekommen übrigens Sonderkonditionen. Einfach bei Deiner Anfrage kurz erwähnen.
Haben Dir meine Tipps geholfen?
Ja? Das freut mich sehr! Abonniere doch meinen Gründerland-Newsletter oder schick mir einen kleinen Amazon-Gutschein an 'danke-at-gruenderland.de' um mich für den nächsten Artikel zu motivieren ;-)
Nein? Dann schick mir bitte eine Nachricht mit Deinem Problem für Deinen persönlichen Tipp von mir & als Anregung für einen neuen Artikel. Danke!
http://www.gruenderland.de/unternehmensaufbau/versicherungen-fuer-gruender.html
© Matthias Klopp. Alle Rechte vorbehalten.
Diesen Artikel weiterempfehlen:
Weitere Artikel zum Thema:
- Nur, wer fragt kann auch gewinnen - Als Gründer zu den besten Konditionen einkaufen
- Wie finde ich Lieferanten? Händler, Großhandel und Produzenten finden
- Angebote einholen - Wie hole ich richtig Angebote ein? Plus Extras?
- "Der Profit liegt im Einkauf." und: Buy low, sell high!
- Gründen im Team - Worauf kommt es bei der Gründung im Team an?
- Krisenmanagement & Risikovorsorge für Unternehmensgründer
- Wie finde ich die besten Berater und Dienstleister für mein Unternehmen?
- Intelligent investieren: Knowhow für Gründer und Unternehmer
- Reich werden als Unternehmer - Wie werde ich Millionär?
- Rechtsform, Gewerbeanmeldung, Steuern & Co. bei der Unternehmensgründung
- Hintern hoch! 7x Selbstmotivation für Unternehmer
- Star Trek, Griechenland & Plan B
- Und was ist, wenn DIR etwas passiert?
- 4 kurze Geschichten über die Freiheit des Unternehmers
- Net(t)zwerken - Gewinnen die guten Typen am Ende doch?
- Name geklaut? Markenschutz? Und welche Domains sichern?

Wie hole ich richtig Angebote ein? Plus bessere Konditionen? (Aktualisiert)
Richtig viel Geld verdienen mit der passenden Geschäftsidee
Wie finde ich einen guten Namen für mein Unternehmen oder Produkt?
Wie finde ich die besten Berater und Dienstleister für mein Unternehmen?
Soll ich mich nebenberuflich selbständig machen? Womit?

Hallo, ich bin Matthias Klopp, habe den Artikel 'Die wichtigsten Versicherungen für Existenzgründer ...' geschrieben und würde Dir wirklich gerne weiterhelfen.
Konnte ich Deine Frage beantworten, die Dich hierher geführt hat?