Aktueller Tipp:

Profitable Website zum fairen Preis?

#Clevere Websites gewinnen Kunden, Aufträge & Kontakte.

Gründer & Unternehmer brauchen Websites, die sich lohnen.



Träume(n) zwischen den Tagen & sie erreichen

Wie Sie als Unternehmer lernen, Ihre Träume und Ziele Schritt für Schritt tatsächlich zu erreichen

von Matthias Klopp



Dies ist mein Gründerland-Newsletter vom 26.12.2009, der für alle interessant sein könnte, die ihre Träume und Ziele wirklich erreichen wollen:


Ich habe lange überlegt, welche Tipps, was für einen Rat ich Ihnen in meiner Weihnachts-E-mail mit auf den Weg ins nächste Jahr geben kann.

Dabei fiel mir immer wieder ein Artikel ein, den ich letztes Jahr über Michael Phelps gelesen habe, den amerikanischen Weltklasseschwimmer, der bei den Olympischen Spielen 2008 in Peking sage und schreibe 8 Goldmedaillen gewonnen hat. Für diesen neuen Rekord erhielt er von seinem Sponsor eine Prämie von 1 Million US-Dollar. Mit diesem Geld gründete Michael Phelps eine Stiftung, dessen erste Aktion ein Bildungsprogramm für Kinder war. Dieses Programm trug den Titel "Dream, Plan, Reach". In diesem Programm sollen Kinder lernen, sich Ziele zu setzen, Verantwortung zu übernehmen und Disziplin zu üben.

Träumen, Planen, Erreichen.

Na, das könnte glatt auch der Inhalt eines Ausbildungsprogramms für Unternehmer sein, oder?

Dieser Titel ist zumindest für mich ein treffendes Motto für die nächsten Tage. Ich weiß nicht, wie es Ihnen geht, aber neben dem ganzen Trubel und dem Stress rund um das Weihnachtsfest, ist für mich die Zeit 'zwischen den Jahren', sind die Tage zwischen Weihnachten und Neujahr, immer etwas besonderes. In diesen Tagen ist es tatsächlich einmal ruhiger, bleibt Zeit zum Nachdenken, da ich nicht die ganze Zeit von irgendwelchen alltäglichen Dingen und dem Tagesgeschäft abgelenkt werde. Es ist kalt, wird früh dunkel und die meisten Menschen sind in ihren Häusern. Wie ein Schleier legt sich eine angenehme Ruhe über das Land. Die Zeit steht ein wenig still. Ich sehe dann zurück auf das zu Ende gehende Jahr und denke darüber nach, was ich erlebt und geschafft habe, wie weit ich meinen Träumen näher gekommen bin. Dann überlege ich mir, welche Träume und Ziele ich für das nächste Jahr habe. 'Ich habe gelernt, dass durch Ausbildung, Planung, Ziele setzen und informiertes Treffen von Entscheidungen, alles möglich ist', sagte Michael Phelps in einem Interview. Tatsächlich ist das Programm 'Träumen, Planen, Erreichen' ein mächtiges Werkzeug. Für jeden Menschen und natürlich auch für Gründer und Unternehmer.

Sie sind nicht zufrieden mit dem, was Sie letztes Jahr erreicht haben?
Sie führen nicht das Leben, das Sie führen wollen?
Sie wollen endlich Ihr eigenes Unternehmen gründen?
Oder Sie wollen Ihr bestehendes Unternehmen erfolgreich voranbringen?

Dann probieren Sie es doch in den nächsten Tagen einfach mal mit 'Träumen, Planen, Erreichen'.

Ich möchte Ihnen dazu einige Tipps geben, die es Ihnen vielleicht leichter machen, Ihren persönlichen Träumen und Zielen auch wirklich näher zu kommen:

* Machen Sie es schriftlich. Aufschreiben hilft Ihnen beim Sortieren Ihrer Träume und Ziele und Ihrem Gehirn beim Denken. Außerdem ist es interessant, wenn Sie Ihre Aufzeichnungen Ende des nächsten Jahres wieder zur Hand nehmen können, um zu sehen, wie weit Sie Ihre Ziele erreicht haben. Das macht stolz, wenn es geklappt hat und hilft beim Lernen aus dem, was noch nicht so geklappt hat. Durch das Aufschreiben bekommt die Angelegenheit auch eine gewisse Verbindlichkeit für Sie selbst. Sie wissen ja, hier geht es auch um Selbstdisziplin.

* Beginnen Sie mit einer Liste Ihrer Träume und Ziele. Sortieren Sie noch nicht, verwerfen Sie keinen Traum. Schreiben Sie erstmal alles ungefiltert auf. Je mehr desto besser. Halten Sie bitte keine Träume zurück! Diese Liste ist nur für Sie, kein anderer Mensch muss sie je zu Gesicht bekommen. Sie können überhaupt nur erreichen, was Sie sich als konkretes Ziel auch wirklich vornehmen. Alles andere ist Zufall. Und wollen Sie Ihr Glück und Ihren Erfolg, die Verwirklichung Ihrer Träume wirklich alleine dem Zufall überlassen? Nehmen Sie sich für diese Liste ruhig mehrere Tage Zeit. Fügen Sie neue Träume und Ziele hinzu. Verfeinern oder korrigieren Sie sie. Sobald sich Ihr Gehirn und Ihr Unterbewusstsein damit beschäftigen, fängt es an, in Ihnen zu "gären". Nutzen Sie diesen Gärungsprozess, lassen Sie ihn laufen.

*  Nehmen Sie aus dieser Liste die Ziele und Träume heraus, die Ihnen persönlich am wichtigsten sind. Das können manchmal kleine Ziele sein, wie die Optimierung Ihres Tagesgeschäfts, so dass Sie mehr Zeit für die 'großen' Dinge haben oder die Herstellung eines neuen Produkts. Oder auch große Ziele und Träume wie der Start Ihres eigenen Unternehmens oder die Erreichung eines bestimmten Einkommens. Meiner Erfahrung nach sollte diese Liste aus 5-15 Punkten bestehen. Sie werden über die Jahre ein besseres Gefühl dafür bekommen, mit welcher Anzahl Sie am besten arbeiten können. Nehmen Sie in diese Liste vor allem auch kleinere Träume und Ziele auf, die sich relativ einfach erreichen lassen. Jedes erreichte Ziel erhöht die Kraft und die Motivation, die Sie für die großen Ziele brauchen.

* Machen Sie für jedes einzelne Ziel, jeden einzelnen Traum einen Schritt-für-Schritt-Plan, der sie dorthin bringt. Versuchen Sie wirklich, ganz konkrete Schritte aufzuschreiben. Je kleiner und klarer die Schritte desto besser. Falls Sie nicht wissen, wie sich bestimmte Ziele erreichen lassen, dann fehlen Ihnen offenbar Informationen, das notwendige Wissen dafür. Besorgen Sie sich dieses Wissen! Vielleicht gibt es Anleitungen und Informationen dazu im Internet? Vielleicht hat sogar jemand genau dazu ein Buch geschrieben? Sie können auch andere Menschen um Rat fragen. Mein eindringlicher Rat hierbei: Fragen Sie nur Menschen, wie man ein bestimmtes Ziel erreicht, die genau dieses Ziel selbst auch schon erreicht haben. Nach meinem Studium habe ich u.a. als selbständiger Marketingberater gearbeitet. Per E-mail habe ich den amerikanischen Bestsellerautor und Erfinder des 'Guerilla Marketing' Jay Conrad Levinson gefragt, auf welche Zielgruppen er sich an meiner Stelle konzentrieren würde. Er hat mir tatsächlich innerhalb von 24 Stunden geantwortet, dass zum Beispiel Kleinunternehmer und Technologiefirmen einen großen Bedarf an Marketingberatung hätten und ich mich darauf spezialisieren könnte. Planung hat viel mit den richtigen Informationen zu tun, dem 'Gewusst wie'. Besorgen Sie sich diese Informationen, wenn Sie Probleme beim Planen haben. Gerade wenn es um große Träume geht, werden Sie manche Schritte nur schwer planen können, weil Sie einfach noch nicht wissen, wie man das eigentlich macht. Dann denken Sie bitte daran: Die Planung muss für Sie so klar und einfach sein, dass Sie immer genau wissen, was der nächste Schritt ist. Diesen Schritt müssen Sie dann auch machen. Denn darum geht es bei der Planung: Dass Sie einen Plan haben, den Sie Schritt für Schritt umsetzen können. Mindestens den nächsten Schritt müssen Sie geplant haben und sei es ein so kleiner, wo und wie Sie sich weitere Informationen besorgen wollen. Sonst kommen Sie einfach nicht vom Fleck.

* Das ganze Träumen und die beste Planung nützen natürlich überhaupt nichts, wenn Sie diese Pläne nicht auch umsetzen. Dazu ist natürlich auch eine Menge Selbstdisziplin nötig. Zwei Tipps dazu: 1. Bewahren Sie Ihre Aufzeichnungen so auf, dass Sie immer wieder einen Blick darauf werfen können. Zum Beispiel in Ihrem Kalender. 2. Versuchen Sie jeden Tag etwas zu tun, dass Sie Ihren Zielen näher bringt. Und sei es auch ein noch so kleiner Schritt wie eine E-mail mit einer Frage an einen Experten zu schreiben, ein Fachbuch zu kaufen oder zu einem Thema im Internet zu recherchieren. Gewöhnen Sie sich daran, jeden Tag dafür zu nutzen, wenigstens einen Schritt weiter zu kommen. Machen Sie es sich zur Angewohnheit, sich jeden Abend zu fragen, 'Was habe ich heute schon für mich selbst und für die Erreichung meiner Träume getan?' 365 kleine Schritte ergeben in einem Jahr insgesamt schon eine sehr, sehr lange Strecke.


Eine Anmerkung noch zum Schluss:

Ärgern Sie sich Ende nächsten Jahres nicht zu sehr, wenn Sie nicht alle Ziele erreicht haben. Manche Ziele und Träume ändern sich, manchmal sind es die Umstände, die sich ändern. Manche Ziele brauchen einfach auch etwas länger als geplant. Eins kann ich Ihnen allerdings versprechen: Sie werden erstaunt sein, wie viele Ziele und Träume Sie tatsächlich erreichen werden, sobald Sie diese einmal konkret aufgeschrieben und die Schritte dahin gründlich geplant haben. Manchmal geht es schneller, manchmal dauert es etwas länger. Das ist nicht weiter tragisch, so ist eben das Leben. Aber das Erreichen Ihrer Träume und Ziele aus eigener Kraft wird Ihnen ein unglaublich gutes Gefühl geben. Übernehmen Sie selbst die Verantwortung für die Erreichung Ihrer Ziele und Sie werden merken, was für ein gutes Gefühl es ist, das eigene Leben und dessen Verlauf wirklich in die eigenen Hände zu nehmen.

Dazu passt auch gut ein Zitat von George Bernard Shaw:

"Die Menschen machen immer die Umstände dafür verantwortlich, was sie sind.
Ich glaube nicht an Umstände. Die Menschen, die vorangehen in dieser Welt,
sind stets jene, die sich aufmachen und die Umstände suchen, die sie brauchen,
und sie schaffen, wenn sie sie nicht finden können."

Wenn Sie sich konkret Ziele setzen und Träume formulieren, dann schaffen Sie damit klare Prioritäten für Ihr Leben. Das wird Ihnen auch im Alltag helfen, die Entscheidungen zu treffen, die Sie Ihren Träumen schrittweise näher bringen. Denn Sie legen damit eine Richtschnur für Ihr Handeln im Alltag fest: Was ist mir wirklich wichtig? Bringt mich diese Entscheidung, diese Tätigkeit meinen Zielen näher oder nicht?

Gerade auch für Gründer, die schnell im Tagesgeschäft versinken, sind klare Ziele und Prioritäten ein äußerst hilfreiches Werkzeug.

Ich wünsche Ihnen noch wunderschöne Feiertage und viele, gute Ideen zwischen den Tagen. Auf dass Sie im nächsten Jahr Ihren Träumen Schritt für Schritt näher kommen.

Alles Gute,

Ihr Matthias Klopp

P.S.: Diese "Übung" eignet sich übrigens genauso gut für das Geschäftsleben wie für das Privatleben.

Autor: Matthias Klopp

Ich habe meine erste Firma gleich nach dem Studium im Wohnzimmer gegründet. Um anderen Gründern und Unternehmern den Start zu erleichtern, veröffentliche hier seit 2000 meine Erfahrungen und Tipps. Heute betreibe ich verschiedene Internetangebote und Du kannst Dir von meiner Internetagentur Knack die Nuss! auch eine Website erstellen lassen, z.B. professionelle Websites für kleine Unternehmen, Freiberufler und Dienstleister, die sich lohnen.

Abonnenten meines Gründerland-Newsletters bekommen übrigens Sonderkonditionen. Einfach bei Deiner Anfrage kurz erwähnen.

Haben Dir meine Tipps geholfen?

Ja? Das freut mich sehr! Abonniere doch meinen Gründerland-Newsletter oder schick mir einen kleinen Amazon-Gutschein an 'danke-at-gruenderland.de' um mich für den nächsten Artikel zu motivieren ;-)

Nein? Dann schick mir bitte eine Nachricht mit Deinem Problem für Deinen persönlichen Tipp von mir & als Anregung für einen neuen Artikel. Danke!

Quelle: Gruenderland.de
http://www.gruenderland.de/unternehmensfuehrung/traeumen-planen-erreichen.html
© Matthias Klopp. Alle Rechte vorbehalten.

Frage, Feedback oder Hinweis zu diesem Artikel?

Bitte Javascript aktivieren, um diese Seite voll nutzen zu können.

Hast Du gefunden, wonach Du gesucht hast?

Hallo, ich bin Matthias Klopp, habe den Artikel 'Träume(n) zwischen den Tagen & sie ...' geschrieben und würde Dir wirklich gerne weiterhelfen.

Konnte ich Deine Frage beantworten, die Dich hierher geführt hat?

Wunderbar, das freut mich wirklich sehr.

Falls Du noch eine Frage dazu hast, schilder mir kurz Dein Problem und ich gebe Dir einen kostenlosen Tipp.

Ansonsten wünsche ich Dir noch viel Spaß auf meiner Seite. Vielleicht willst Du meinen Gründer-Newsletter abonnieren und keine neuen Artikel verpassen?

Alles Gute weiterhin,
Matthias Klopp

Oh, es ist ein Fehler aufgetreten.

Oh, das tut mir leid.

Wo genau liegt denn Dein Problem?

Schilder mir kurz Dein Problem und ich gebe Dir einen kostenlosen Tipp.

Alles Gute weiterhin,
Matthias Klopp

Oh, es ist ein Fehler aufgetreten.