Wie lange muss ich nichts denken bis die Ideen sprudeln?
Eine Beobachtung, die nichtdenklich macht
Gestern bin ich eine große Runde durch den Wald gegangen und dabei habe ich eine interessante Entdeckung gemacht:
Wenn der Schädel brummt und das Gehirn einen Knoten hat
Es gibt Tage, an denen musst Du so viele Entscheidungen treffen, so viele Probleme lösen und so viele Bälle gleichzeitig in der Luft halten, dass Dir der Schädel brummt und Du irgendwie nicht vom Fleck kommst - kennst Du das auch?
Gestern
hatte ich so einen Tag und ich dachte, ich muss einfach mal an die
frische Luft und brauche Bewegung. Ich zog mich winterfest an und ab
ging es in den Wald. Ich ging und ging und ging... aber mein Schädel
brummte noch immer und ich konnte einfach keinen klaren Gedanken fassen.
Darüber ärgerte ich mich, was es natürlich noch schlimmer machte. Dann
dachte ich irgendwann: "Ach komm, dann hör einfach mal auf zu denken und
genieß die Natur und die frische Luft."
Genau das tat ich dann auch. Ich spazierte vor mich hin, freute mich an Rehen oder Waldarbeitern, die meinen Weg kreuzten, und merkte so langsam, wie sich mein Körper durch die Bewegung entspannte - und auch mein Kopf. Ich dachte im Prinzip gar nicht(s). So marschierte ich bestimmt eine Stunde nichtsdenkend durch den Wald.
Ausschalten und wieder hochfahren?
Dann aus heiterem Himmel, so 10 bis 15 Minuten bevor ich wieder zu Hause war, ging es plötzlich los:
Mein Gehirn dachte. Für mich.
Wie neu hochgefahren fing mein Gehirn an zu denken, zu sortieren und spuckte eine Ideen nach der anderen aus. Ich stand quasi daneben und konnte zusehen, wie die Ideen sprudelten. Projekte, bei denen ich seit Tagen oder gar Wochen nicht wusste, was der nächste beste Schritt wäre, planten sich quasi selbst und mein Kopf spuckte auf einmal die nächsten Schritte so schnell aus, dass ich mit dem Merken und ins Handy Tippen kaum nachkam.
Es war, als ob ein ganzer Trupp Spezial-Reinigungskräfte in ein Messi-Haus gestürmt wäre und mal so richtig aufgeräumt hätte.
Ich war wirklich verblüfft: Da zerbreche ich mir seit Tagen den Kopf und dann plötzlich, nach über einer Stunde strammen Marschierens, lösen sich alle Blockaden in Luft auf. Wunderbar...
Auch im Leerlauf braucht das Leer-laufen Zeit
Und mir fiel etwas auf:
Der Zeitfaktor.
Ich musste mich schon eine ganze Zeit lang ablenken, durfte an nichts konkretes denken bevor der Knoten platzte. Dabei erinnerte ich mich an einen Trick, den ich früher öfter mit demselbe Effekt angewendet habe: Langes heißes Duschen. Auch da hat es bestimmt 20-30 Minuten unter der Dusche gedauert bis der Rythmus des prasselnden Wasserstrahls und die Wärme meinen Kopf und meinen Körper soweit entspannt hatten, bis das Denken plötzlich glasklar wurde und die Ideen wie von Zauberhand zu sprudeln begannen.
Wie lange muss ich nichts denken bis die Ideen sprudeln?
Dabei ist mir klar geworden: Es gibt offensichtlich keine Abkürzung. Es braucht einfach eine gewisse Zeit bis dieser Effekt auftritt.
Ich weiß, dass viele Menschen Joggen gehen, Fahrrad fahren oder ähnliche Aktivitäten unternehmen, um besser Nachdenken zu können.
Es scheint - zumindest bei mir - zu klappen, wenn vier Faktoren zusammenkommen:
- Du hast Dich eine ganze Zeit lang mit bestimmten Problemen beschäftigt und Dir den Kopf darüber zerbrochen.
- Du brauchst eine gleichmäßige, rythmische Aktivität, die Deinen Körper in Schwung bringt (z.B. Bewegung oder heißes Duschen).
- Du musst während dieser Aktivität das Denken "ausschalten".
- Diese Phase muss ausreichend lange dauern (ca. 30 bis 60 Minuten?).
Die Sache mit dem langen heißen Duschen klingt vielleicht etwas ungewöhnlich, hat bei mir aber immer recht gut funktioniert. Da fällt mir gerade ein: Hat Archimedes seinen berühmten Heureka-Moment zur Gewichtsbestimmung von Gold nicht auch in seiner Badewanne gehabt?
Die Methode scheint sich doch schon seit längerem bewährt zu haben.
Ein Pluspunkt bei der Bewegung scheint so eine Art "Läuferhoch" zu sein. Nachdem das Gehirn so richtig in Fahrt gekommen ist, steigt offensichtlich auch der Adrenalinspiegel und die Tatkraft, die nächsten Schritte anzupacken. Nach dem Ideenschub kann es also gleich mit Schwung an die Umsetzung gehen.
Leider kann Dir nicht versprechen, dass dieses Rezept auch bei Dir funktioniert. Aber vielleicht hast Du selbst schon ähnliche Erfahrungen gemacht oder probierst es einfach einmal?
Ich gehe jetzt wieder eine Runde raus. Schnell und mindestens eine Stunde. Mal sehen, ob es wieder klappt...
P.S.: Die oben genannten Schritte mögen Dir bekannt vorkommen, denn das sind auch in etwa die klassischen Phasen des kreativen Prozess.
Aber gerade die Phase des "Nicht-Denkens", die sogenannte
Inkubationsphase, ist manchmal de schwerste. Da kann diese Methode
wirklich gut funktionieren. Und vor allem relativ schnell.
Artikel vom 11.01.2016 © Matthias Klopp
Anmerkung vom 12.01.2016 nach dem Austausch mit Lesern:
Es muss offensichtlich eine Aktivität sein, die das Gehirn zwar soweit beschäftigt, dass es/man abgelenkt ist, aber man dabei nicht selbst aktiv denken muss.
Das würde dann auf häufig genannte Aktivitäten passen: Musikhören, Duschen, Baden, Spazierengehen. Meiner Erfahrung nach funktioniert es mit richtigen Sport nicht, weil das Gehirn dabei wohl zu sehr gefordert wird.
Es gibt also keine Garantie, aber schon bestimmte Aktiviäten, bei denen die größte Wahrscheinlichkeit besteht, dass es funktioniert.
Autor: Matthias Klopp
Ich habe meine erste Firma gleich nach dem Studium im Wohnzimmer gegründet. Um anderen Gründern und Unternehmern den Start zu erleichtern, veröffentliche hier seit 2000 meine Erfahrungen und Tipps. Heute betreibe ich verschiedene Internetangebote und Du kannst Dir von meiner Internetagentur Knack die Nuss! auch eine Website erstellen lassen, z.B. professionelle Websites für kleine Unternehmen, Freiberufler und Dienstleister, die sich lohnen.
Abonnenten meines Gründerland-Newsletters bekommen übrigens Sonderkonditionen. Einfach bei Deiner Anfrage kurz erwähnen.
Haben Dir meine Tipps geholfen?
Ja? Das freut mich sehr! Abonniere doch meinen Gründerland-Newsletter oder schick mir einen kleinen Amazon-Gutschein an 'danke-at-gruenderland.de' um mich für den nächsten Artikel zu motivieren ;-)
Nein? Dann schick mir bitte eine Nachricht mit Deinem Problem für Deinen persönlichen Tipp von mir & als Anregung für einen neuen Artikel. Danke!
http://www.gruenderland.de/unternehmensfuehrung/wie-lange-muss-ich-nichts-denken-bis-die-ideen-sprudeln.html
© Matthias Klopp. Alle Rechte vorbehalten.
Diesen Artikel weiterempfehlen:
© 2000-2023 Matthias Klopp. Regeln zum Copyright und zur Veröffentlichtung...
Sie können mich gerne in 2 bis 3 Sätzen zitieren oder einen Hinweis auf den Inhalt des Artikels geben und einen Link darauf setzen. Dann haben wir alle etwas davon, Sie, ich und vor allem die Besucher unserer beider Websites. Aber leider muss ich Veröffentlichungen dieses Artikels in ganzer Länge, Teilen oder Umformulierungen ohne meine ausdrückliche Zustimmung aufgrund schlechter Erfahrungen untersagen (dieser Artikel ist urheberrechtlich geschützt und notariell hinterlegt).
Liebe Journalisten, Autoren, Verleger und Unternehmen:
Sie können mich natürlich gerne mit Angabe meines Namens und einem Link auf diesen Artikel zitieren, aber bitte fragen Sie mich vorher, wenn Sie diesen Artikel vollständig oder abschnittsweise verwenden möchten. Das erlaube ich dann in der Regel gerne, wenn ich nett gefragt werde: » Anfrage
Herzlichen Dank,
Matthias Klopp

Frage, Feedback oder Hinweis zu diesem Artikel?
Bitte Javascript aktivieren, um diese Seite voll nutzen zu können.
Weitere Artikel zum Thema:
- Hilfe bei Abmahnungen & Infos zur Abmahnung | Abmahnwellen
- Zeitmanagement light - Wie Du mit minimalem Origanisations-Aufwand alles erledigt bekommst
- Was kann ich tun, wenn der Kunde nicht zahlt?
- Egal was passiert, lasst uns Profis sein!
- Träume(n) zwischen den Tagen & sie erreichen
- Geiz ist nicht geil, aber...
- Projektmanagement, Übersicht und Planung - eine unendliche Geschichte?
- Wieviel Geld verdient Dein Unternehmen noch, wenn das Licht ausgeht?
- Gut Verhandeln, mehr rausholen: Alte Füchse, Gewinner & Verlierer
- Auf Knopfdruck kreativ wie ein CIA-Agent in geheimer Mission?
- Corona-Krisenmanagement für kleine Unternehmen und Solo-Unternehmer - Kostenreduzierung
- 8x Einnahmen (schnell) erhöhen - immer eine gute Idee

Wie hole ich richtig Angebote ein? Plus bessere Konditionen? (Aktualisiert)
Richtig viel Geld verdienen mit der passenden Geschäftsidee
Wie finde ich einen guten Namen für mein Unternehmen oder Produkt?
Wie finde ich die besten Berater und Dienstleister für mein Unternehmen?
Soll ich mich nebenberuflich selbständig machen? Womit?

Hallo, ich bin Matthias Klopp, habe den Artikel 'Wie lange muss ich nichts denken ...' geschrieben und würde Dir wirklich gerne weiterhelfen.
Konnte ich Deine Frage beantworten, die Dich hierher geführt hat?