Corona-Krisenmanagement für kleine Unternehmen und Solo-Unternehmer - Kostenreduzierung

Feste feiern oder den Kopf über Wasser halten?
(Dieser Text wurde als Newsletter zum 2. Weihnachtstag 2020 verschickt)
Ich hoffe, Du hast ruhige und entspannte Feiertage und kannst sie genießen?
Oder steht Dir das Wasser gerade bis zum Hals?
Kunden weg, Umsätze eingebrochen und die Kosten laufen weiter?
Leider steht gerade vielen Gründern und Unternehmern nicht der Sinn nach Feierlichkeiten. Viele Unternehmer hat die Corona-Krise hart getroffen. Gerade die 'kleinen', die Einzelselbständigen, die nicht direkt von den Lockdown-Maßnahmen betroffen sind, fallen oft durch die Maschen der finanziellen Corona-Hilfen und bangen um ihre Existenz.
Was kann ich als Unternehmer gerade tun, um durch diese Krise zu kommen?
Kann ich die Krise vielleicht sogar nutzen, um gestärkt daraus hervorzugehen?
Die letzte Frage mag Dir natürlich dämlich vorkommen, wenn Du gerade nicht mehr weiter weißt, weil Dir das Geld ausgeht. In so einer Situation ist es manchmal schwer, die nächsten Schritte zu finden.
Wie geht es jetzt weiter?
In Krisenzeiten, wenn das Geld knapp wird, musst Du versuchen, an zwei Schrauben zu drehen:
Kosten runter und Einnahmen rauf.
Beginnen wir mit der ersten Schraube:
1. Kosten herunterfahren / Zahlungen verschieben:
Analysiere Deine laufenden Kosten:
Was kann ich ganz kündigen? Wo kann ich sparen?
Ein Anzeigenkunde von mir, hat mich z.B. gebeten, seine Werbung weiterlaufen zu lassen, aber die Bezahlung vorerst zu stunden (mittlerweile hat er auch schon einen Teil bezahlt). Ich habe meine laufenden Kosten wie z.B. Online-Service und -Tools überprüft und teilweise niedrigere Tarife gewählt oder ganz gekündigt.
Noch ein Tipp: Einige Einzelselbständige bekommen keine direkten finanziellen Hilfen. Aber eine Möglichkeit steht allen Unternehmern offen: Die Steuerstundung. Auch wenn Du aktuell weniger Einnahmen hast, musst Du Steuern für Deine vorherigen Einnahmen zahlen. Du hast jetzt die Möglichkeit, Dir Deine Steuerschulden auf Antrag zinslos stunden zu lassen. Die Steuern musst Du trotzdem irgendwann zahlen, aber die Stundung verschafft Dir vielleicht etwas Luft. Meines Wissens nach, kannst Du aktuell bis zum 31.03.2021 zinslos stunden lassen und danach ggf. eine Ratenzahlung vereinbaren.
Weitere Infos dazu findest Du z.B. hier:
Erkundige Dich ggf. online oder bei Deinem Steuerberater, wie Du Steuerzahlungen reduzieren und oder stunden lassen kannst.
Zwei Artikel von mir mit passenden weiteren Tipps und Anregungen zum Thema 'Kostenreduzierung':
https://www.gruenderland.de/unternehmensfuehrung/geiz-ist-nicht-geil-aber.html
https://www.gruenderland.de/unternehmensaufbau/guenstig-einkaufen-teuer-verkaufen.html
https://www.gruenderland.de/finanzierung/gruenden-ohne-startkapital.html
Kosten sparen bedeutet natürlich auch, für Dein Unternehmen günstiger einzukaufen. Der Zeitpunkt für Preisverhandlungen kann gerade sehr günstig sein.
Hinweis: Mein Kunde, der sich die Zahlung für Werbung auf einer meiner Websites hat stunden lassen, hat es natürlich richtig gemacht: Er hat nicht einfach gekündigt, sondern versucht, die Werbung weiterlaufen zu lassen. Ohne Werbung sinken die Einnahmen wahrscheinlich noch weiter. Bei der Kostenreduzierung musst Du aufpassen, nicht an dem Ast zu sägen, auf dem Du sitzt.
Auch wenn Du zu den Glücklichen gehörst, die es gerade nicht so hart trifft, kannst Du versuchen, Deine Kosten herunterzufahren. Unterm Strich lohnt sich das natürlich für jeden.
Zu der Schraube 'Einnahmen erhöhen' melde ich mich dann im nächsten Newsletter.
Autor: Matthias Klopp
Ich habe meine erste Firma gleich nach dem Studium im Wohnzimmer gegründet. Um anderen Gründern und Unternehmern den Start zu erleichtern, veröffentliche hier seit 2000 meine Erfahrungen und Tipps. Heute betreibe ich verschiedene Internetangebote und Du kannst Dir von meiner Internetagentur Knack die Nuss! auch eine Website erstellen lassen, z.B. professionelle Websites für kleine Unternehmen, Freiberufler und Dienstleister, die sich lohnen.
Abonnenten meines Gründerland-Newsletters bekommen übrigens Sonderkonditionen. Einfach bei Deiner Anfrage kurz erwähnen.
Haben Dir meine Tipps geholfen?
Ja? Das freut mich sehr! Abonniere doch meinen Gründerland-Newsletter oder schick mir einen kleinen Amazon-Gutschein an 'danke-at-gruenderland.de' um mich für den nächsten Artikel zu motivieren ;-)
Nein? Dann schick mir bitte eine Nachricht mit Deinem Problem für Deinen persönlichen Tipp von mir & als Anregung für einen neuen Artikel. Danke!
http://www.gruenderland.de/unternehmensfuehrung/corona-krisenmanagenent-kostenreduzierung.html
© Matthias Klopp. Alle Rechte vorbehalten.
Diesen Artikel weiterempfehlen:
© 2000-2023 Matthias Klopp. Regeln zum Copyright und zur Veröffentlichtung...
Sie können mich gerne in 2 bis 3 Sätzen zitieren oder einen Hinweis auf den Inhalt des Artikels geben und einen Link darauf setzen. Dann haben wir alle etwas davon, Sie, ich und vor allem die Besucher unserer beider Websites. Aber leider muss ich Veröffentlichungen dieses Artikels in ganzer Länge, Teilen oder Umformulierungen ohne meine ausdrückliche Zustimmung aufgrund schlechter Erfahrungen untersagen (dieser Artikel ist urheberrechtlich geschützt und notariell hinterlegt).
Liebe Journalisten, Autoren, Verleger und Unternehmen:
Sie können mich natürlich gerne mit Angabe meines Namens und einem Link auf diesen Artikel zitieren, aber bitte fragen Sie mich vorher, wenn Sie diesen Artikel vollständig oder abschnittsweise verwenden möchten. Das erlaube ich dann in der Regel gerne, wenn ich nett gefragt werde: » Anfrage
Herzlichen Dank,
Matthias Klopp

Frage, Feedback oder Hinweis zu diesem Artikel?
Bitte Javascript aktivieren, um diese Seite voll nutzen zu können.
Weitere Artikel zum Thema:
- Hilfe bei Abmahnungen & Infos zur Abmahnung | Abmahnwellen
- Zeitmanagement light - Wie Du mit minimalem Origanisations-Aufwand alles erledigt bekommst
- Was kann ich tun, wenn der Kunde nicht zahlt?
- Egal was passiert, lasst uns Profis sein!
- Träume(n) zwischen den Tagen & sie erreichen
- Geiz ist nicht geil, aber...
- Wie lange muss ich nichts denken bis die Ideen sprudeln?
- Projektmanagement, Übersicht und Planung - eine unendliche Geschichte?
- Wieviel Geld verdient Dein Unternehmen noch, wenn das Licht ausgeht?
- Gut Verhandeln, mehr rausholen: Alte Füchse, Gewinner & Verlierer
- Auf Knopfdruck kreativ wie ein CIA-Agent in geheimer Mission?
- 8x Einnahmen (schnell) erhöhen - immer eine gute Idee

Wie hole ich richtig Angebote ein? Plus bessere Konditionen? (Aktualisiert)
Richtig viel Geld verdienen mit der passenden Geschäftsidee
Wie finde ich einen guten Namen für mein Unternehmen oder Produkt?
Wie finde ich die besten Berater und Dienstleister für mein Unternehmen?
Soll ich mich nebenberuflich selbständig machen? Womit?

Hallo, ich bin Matthias Klopp, habe den Artikel 'Corona-Krisenmanagement für kleine Unternehmen und Solo-Unternehmer ...' geschrieben und würde Dir wirklich gerne weiterhelfen.
Konnte ich Deine Frage beantworten, die Dich hierher geführt hat?