Aktueller Tipp:

Profitable Website zum fairen Preis?

#Clevere Websites gewinnen Kunden, Aufträge & Kontakte.

Gründer & Unternehmer brauchen Websites, die sich lohnen.



Namen auf Rezept? Namensentwicklung für Unternehmen in wenigen Schritten

Matthias Klopp Matthias Klopp / 01.02.2021

Oder was Biontech, Moderna und meine Kundin gemeinsam haben: Namensentwicklung nach Rezept und was ein Firmennamen übermitteln muss und was nicht

Ich nehme an, Du weisst, dass Biontech und Moderna die ersten wirksamen Impfstoffe gegen Covid-19 hergestellt haben?

Als ich die beiden Namen zum ersten Mal gehört habe, musste ich etwas schmunzeln, denn beide Namen könnten mit meinem Namensgenerator 'NameMaker' entwickelt worden sein.

Einfache und schnelle Namensentwicklung nach Rezept:

Du nimmst ein oder zwei Begriffe für Botschaften, die Dein Firmennamen übermitteln soll, und wandelst sie einfach etwas ab.

Namensrezept 'Biontech':

1. Schritt: Nimm Begriffe für Deine beiden Botschaften: 'Biologie + Technologie'

2. Schritt: Entferne alles nach den ersten 3 bzw. 4 Buchstaben: 'Bio' + 'Tech'

3. Schritt: Füge einen Buchstaben ein, damit es besser klingt: 'Biontech'
(Oder füge die englische Abkürzung von 'and' = 'n' in der Mitte ein.)

Fertig ist 'Biontech' in nur 3 Schritten.

Namensrezept 'Moderna':

1. Schritt: Nimm einen Begriff für Deine Botschaft: 'Modern'

2. Schritt: Füge einen Buchstaben an, damit es besser klingt: 'Moderna'

Fertig ist 'Moderna' sogar in nur 2 Schritten.

Die neue Version meines Online-Namensgenerators macht solche Schritte ganz von allein und automatisch, daher mein Schmunzeln.

Welche Informationen muss ein Firmenname enthalten und welche nicht?

Was hat das jetzt mit meiner Kundin zu tun?

Nun, egal, ob Du 'Biontech' nimmst oder 'Moderna':

Wüsstest Du allein vom Namen, was diese Unternehmen anbieten bzw. herstellen?

Ich nicht. Klar, Biontech hat wohl was mit Biologie und Technologie zu tun, aber das könnte alles mögliche sein. Moderna erst recht.

Deshalb wird in der Presse auch von 'Pharmaunternehmen' gesprochen. Der Leser denkt sich daher beim ersten Lesen: 'Aha, Pharmaunternehmen. Die stellen also Medikamente her.'

Im Gehirn geht die Schubalde 'Pharmaunternehmen' auf, Biontech und Moderna kommen in die Schublade rein, Schublade zu und im Gehirn als Hersteller von Medikamenten abgespeichert (hier auch noch in der Unter-Schublade oder Nische 'Impfstoffhersteller').

Was lernen wir daraus?

Du musst bitte nicht versuchen, ALLES mit Deinem Firmennamen ausdrücken zu wollen.

Scholz & Friends und Jung von Matt sind Werbeagenturen, Nivea ist ein Kosmetikhersteller, Mercedes baut Autos. In welcher Branche diese Unternehmen sind, welches 'Produkt' sie anbieten, d.h. in welcher Schubalde in Deinem Kopf sie liegen sollen, das wird durch die Branche oder die Produktbezeichnung kommuniziert:

Scholz & Friends: Werbeagentur, Nivea: Creme, Mercedes: Auto.

Diese Information steckt nicht im Firmennamen.

Was ist das Ziel eines richtig guten Firmennamens?

Der Firmenname dient dazu, Dich von anderen Anbietern in Deiner Branche zu unterscheiden, möglichst hervorzuheben. Wenn ein Kunde die Schublade mit Deinem Produkt in seinem Kopf aufzieht, taucht dort hoffentlich als erstes Dein Firmenname auf.

Meine Kundin hatte versucht, ihre 'Branche' mit in den Firmennamen zu packen und kam nicht weiter. Als ich Ihr erklärte, dass Ihre 'Branche' bzw. ihr eigentliches Produkt nicht im Firmennamen untergebracht werden muss, platzte bei ihr ein Knoten und sie kam einen großen Schritt voran.

Jetzt können wir uns darauf konzentrieren, einen Namen zu finden, der die Besonderheit ihres Unternehmens zum Ausdruck bringt.

Ein guter Firmenname hilft dem Kunden bei der Orientierung wie ein Leuchtturm

Wenn Du der einzige Anbieter für ein bestimmtes Produkt bist, der einzige, der ein bestimmtes Problem lösen kann, dann ist es ziemlich egal, welchen Namen Dein Unternehmen und Dein Produkt haben. Wenn Du in der Wüste am verdursten bist, guckst Du nicht auf das Etikett, wenn jemadn Dir eine Flasche Wasser reicht, richtig?

Welche Rolle spielt bei Biontech und Moderna schon der Name, solange sie nur den ersten Impfstoff liefern?

Die Realität sieht für die meisten Unternehmen jedoch anders aus:

Wenn es mehrere Anbieter gibt und Du Dich mit einem bestimmten Produktmerkmal in diesem Markt positioniert hast, eine bestimmte Marktnische besetzt, dann sollte Dein Firmenname diese Besonderheit auch vermitteln.

Ausserdem sollte er für Deine Kunden leuchten wie ein Leuchtturm für die Seefahrer.

Denn je mehr Dein Namen im Kopf Deiner Kunden 'leuchtet', wenn sie eine bestimmte Produkt-Schublade öffnen, desto eher werden sie von Dir kaufen.

Ein guter Name sollte deshalb:

  • 'leuchten' - also eine gewissen Aufmerksamkeit erregen,
  • gut im Gedächtnis haften bleiben,
  • sich von anderen Anbietern unterscheiden,
  • und die Besonderheit Deines Angebots vermitteln.

Namensentwicklung nach Rezept oder auf Rezept?

Wenn Du Firmennamen oder Produktnamen nach diesem Rezept selbst backen willst, dann kannst Du hier meinen Online-Namensgenerator kostenlos nutzen

Wenn Du Dir Namen einfach auf Rezept liefern lassen willst, dann kannst Du hier meinen Namensservice aktuell extrem günstig buchen.

Service: Du suchst den perfekten Namen?
Hier bekommst Du 50 Namen nach Deinen Wünschen maßgeschneidert.

Autor: Matthias Klopp

Ich habe meine erste Firma gleich nach dem Studium im Wohnzimmer gegründet. Um anderen Gründern und Unternehmern den Start zu erleichtern, veröffentliche hier seit 2000 meine Erfahrungen und Tipps. Heute betreibe ich verschiedene Internetangebote und Du kannst Dir von meiner Internetagentur Knack die Nuss! auch eine Website erstellen lassen, z.B. professionelle Websites für kleine Unternehmen, Freiberufler und Dienstleister, die sich lohnen.

Abonnenten meines Gründerland-Newsletters bekommen übrigens Sonderkonditionen. Einfach bei Deiner Anfrage kurz erwähnen.

Haben Dir meine Tipps geholfen?

Ja? Das freut mich sehr! Abonniere doch meinen Gründerland-Newsletter oder schick mir einen kleinen Amazon-Gutschein an 'danke-at-gruenderland.de' um mich für den nächsten Artikel zu motivieren ;-)

Nein? Dann schick mir bitte eine Nachricht mit Deinem Problem für Deinen persönlichen Tipp von mir & als Anregung für einen neuen Artikel. Danke!

Quelle: Gruenderland.de
http://www.gruenderland.de/marketing/namensentwicklung-namen-auf-rezept.html
© Matthias Klopp. Alle Rechte vorbehalten.

Frage, Feedback oder Hinweis zu diesem Artikel?

Bitte Javascript aktivieren, um diese Seite voll nutzen zu können.

Weitere Artikel zum Thema:

Hast Du gefunden, wonach Du gesucht hast?

Hallo, ich bin Matthias Klopp, habe den Artikel 'Namen auf Rezept? Namensentwicklung für Unternehmen ...' geschrieben und würde Dir wirklich gerne weiterhelfen.

Konnte ich Deine Frage beantworten, die Dich hierher geführt hat?

Wunderbar, das freut mich wirklich sehr.

Falls Du noch eine Frage dazu hast, schilder mir kurz Dein Problem und ich gebe Dir einen kostenlosen Tipp.

Ansonsten wünsche ich Dir noch viel Spaß auf meiner Seite. Vielleicht willst Du meinen Gründer-Newsletter abonnieren und keine neuen Artikel verpassen?

Alles Gute weiterhin,
Matthias Klopp

Oh, es ist ein Fehler aufgetreten.

Oh, das tut mir leid.

Brauchst Du endlich Kunden?

Schilder mir kurz Dein Problem und ich gebe Dir einen kostenlosen Tipp.

Alles Gute weiterhin,
Matthias Klopp

Oh, es ist ein Fehler aufgetreten.